Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Dem Sinn des Lebens auf der Spur

12. Februar 2013 | Das Neueste, Freie ev. Gemeinde Wi-Wa

(zg) Wiesloch-Walldorf. In der Zeit vom 6. März bis 15. Mai 2013 veranstaltet die Freie evangelische Gemeinde Wiesloch-Walldorf zum mittlerweile vierten Mal einen Alphakurs. Eingeladen sind alle, die in einer offenen und fröhlichen Atmosphäre das Gespräch über den Glauben suchen. Gemeinsam grundlegende Themen des Christentums erörtern, miteinander essen, singen und lachen – all das kommt an den Alpha-Abenden in einer bunt gemischten Weise zusammen. An zehn Abenden geht es darum, die eigenen Fragen zu entdecken und im gemeinsamen Gespräch Antworten auf die Sinnfrage des menschlichen Lebens zu finden. Der Alpha-Kurs ist konfessionsübergreifend und wird in allen großen christlichen Kirchen und Glaubensgemeinschaften angeboten – in über 150 Ländern der Erde. Der Kurs in Wiesloch-Walldorf findet jeweils am Mittwochabend im Gemeindezentrum der Freien evangelischen Gemeinde Wiesloch-Walldorf, Bunsenstr. 1, Walldorf statt und beginnt um 19.30 Uhr mit einem gemeinsamen Abendessen. Den Gottesdienst am Sonntag, 03. März um 10.30 Uhr wird das Mitarbeiterteam des Alphakurses gestalten. Er bietet eine gute möglichkeit, sich über den zu Kurs informieren und die Mitarbeitenden kennen zu lernen.

Es gibt keine Teilnahmegebühr für diesen Kurs.

Anmeldungen sind über [email protected] und http://www.feg-wiwa.de/, sowie telefonisch unter 06222/74440 möglich.

Quelle: FeG Wiesloch-Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive