Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 23. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Daniel Born erneut im Präsidium der Landes-SPD

6. Dezember 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik, SPD, ~ Umgebung

Pressemitteilung vom 6.12.2022 MdL Daniel Born SPD

SPD Schwetzingen: „Das macht uns sehr stolz“

Landtagsvizepräsident Daniel Born wurde erneut vom Vorstand der SPD Baden-Württemberg ins Präsidium der Landespartei gewählt. Dem Präsidium gehören neben dem Landesvorsitzenden Andreas Stoch, seinen vier Stellvertretern, dem Generalsekretär und dem Landesschatzmeister drei weitere Mitglieder an, die so die 10-köpfige sogenannte Landesspitze der Partei komplett machen.

„Es bedeutet mir sehr viel, mit meinen Themen der demokratischen Teilhabe, bezahlbares Wohnen für alle und gute Kita weiter Verantwortung auch an dieser wichtigen Stelle zu übernehmen. Die SPD steckt voller bester Ideen für die Zukunft unseres Landes. Wir alle in der Partei sind gefordert, diese Ideen auf den Platz zu bringen“, so der Schwetzinger Politiker, der auch Co-Vorsitzender der Rhein-Neckar-SPD und Mitglied des Fraktionsvorstandes ist.

Die Vorsitzenden der SPD Schwetzingen, Sabine Rebmann und Simon Abraham, zeigten sich in einer Stellungnahme erfreut: „Dass mit Daniel ein Mitglied unseres Ortsvereins so viel Vertrauen nicht nur im Wahlkreis, sondern auch auf Landesebene genießt und nun weiter dem Präsidium angehört, macht uns alle sehr stolz. Wir sind froh, dass wir Daniel haben.“

 

 

Daniel Born (Foto: Benjamin Stollenberg)

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Lars Castellucci: 100 Milliarden Euro Sondervermögen

So profitieren die Kommunen im Wahlkreis Wiesloch von den Bundesmitteln Es ist eines der größten Modernisierungsprogramme, das Baden-Württemberg je gesehen hat: Insgesamt 13,15 Milliarden Euro stellt der Bund aus dem Sondervermögen für Infrastruktur und...

Kalender zu 40 Jahren Städtepartnerschaft Walldorf-Saint Max

  Bilder zeigen Gemeinsamkeiten und Unterschiede Walldorf hält große Stücke auf seine Städtepartnerschaften. Immerhin unterhält die Astorstadt gleich mit sechs Städten im In- und Ausland intensive Beziehungen. Ins nahegelegene Saint-Max werden vom...

Waldschule Walldorf: Umplanung reduziert die Mehrkosten

  Außenanlagen der Waldschule werden dennoch teurer Die Neugestaltung der Außenanlagen der Waldschule wird teurer als ursprünglich geplant. Darüber informierte Stadtbaumeister Andreas Tisch den Gemeinderat in dessen jüngster Sitzung. Er zeigte zwei Alternativen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv