Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 03. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„Applaus, Applaus“ – Startschuss für die Firmvorbereitung

12. Februar 2014 | Das Neueste, ev. Gemeinde Wiesloch, Kath. Gemeinde Wiesloch, Seelsorge

Glaube

„Applaus, Applaus“ – Startschuss für die Firmvorbereitung in der Seelsorgeeinheit Wiesloch!

Wiesloch. Mit einem Gottesdienst in fröhlicher und zugleich besinnlicher Atmosphäre fiel am vergangenen Sonntag in der Kirche Hl. Dreifaltigkeit der Startschuss für die Firmvorbereitung in der katholischen Seelsorgeeinheit Wiesloch. In der Dialogpredigt griffen Pfarrer Alexander Hafner und Gemeindereferentin Birgit Decker spontan die Gefühle und Statements der Jugendlichen auf, die diese zuvor beim Hören des Liedes „Applaus, Applaus“ aufgeschrieben hatten. Birgit Decker lud die Gottesdienstbesucherinnen und –besucher ein, einmal den Song der bekannten Band „Sportfreunde Stiller“ so anzuhören, als könnten die Worte auch Gott gelten: „Applaus, Applaus für deine Worte, mein Herz geht auf, wenn du lachst! Applaus, Applaus, für deine Art mich zu begeistern, hör niemals damit auf!“ Das kam nicht nur bei den Jugendlichen, sondern auch bei den Erwachsenen an. Die anderen Lieder kamen nicht aus dem CD-Player, sondern aus den Kehlen der Sängerinnen und Sänger des Chores Nova Cantica unter der Leitung von Martin Ritz und der zahlreichen Gläubigen. Im Anschluss an den Gottesdienst informierten sich die Jugendlichen im Gemeindesaal von Hl. Dreifaltigkeit über 10 Projekte, von denen sie eines während der Vorbereitung belegen. Dank der Kreativität und des Einsatzes vieler ProjektleiterIinnen können die Jugendlichen wählen zwischen dem Sinnespark und der Patientenbibliothek im PZN, zwei Klosterwochenenden, einem einwöchigen Segelturn, MinistrantIn auf Zeit, Mitsingen bei „Nova Cantica“, Besuch des Sinsheimer Ostergartens oder der Vorbereitung des Firmgottesdienstes sowie eines Kurses „Firmung INTENSIV“. Gleich nach der Projektvorstellung hatten sich schon 87 Mädchen und Jungen für die Vorbereitung zur Firmung angemeldet, die dann zwischen dem siebten und neunten November gefeiert wird. Natürlich können nicht alle Erstwünsche für die Projekte in Erfüllung gehen. Aber für alle angebotenen Projekte, wie auch für die gesamte Firmvorbereitung ist es wünschenswert, dass der Funke überspringt nach dem Motto: „Applaus, Applaus, für deine Art mich zu begeistern, hör niemals damit auf!“

Quelle: katholische Seelsorge Einheit, Wiesloch


Weitere Berichte über die kichlichen und ökumenischen Aktivitäten,
finden Sie in unserer Rubrik: Religionen

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive