Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Strohballen-Flächen – brand aus Sicht der Feuerwehr

21. Juli 2014 | Das Neueste, Feuerwehr Walldorf, Photo Gallery

Feuerwehrbericht

 

Strohballen/-Flächenbrand

Datum: 18.07.2014, 18:39 Uhr

Einsatzort: Wiesloch MerianstraßeStrohbrand.b

 

Zum vierten Einsatz am Freitag wurde die Freiwillige Feuerwehr Wiesloch zu einem großflächigen Strohballenbrand auf ein Feld nahe des Römerhofs gerufen. Bei der Ankunft der Einsatzkräfte hatte das Feuer neben den Strohballen bereits auf Teile des abgeernteten Felds übergriffen. Zur Unterstützung wurde deshalb die Abteilungsfeuerwehr Baiertal mit zwei Löschgruppenfahrzeugen hinzugerufen.

Auslöser für die brennenden Strohballen war eine überhitzte Arbeitsmaschine, mit der sie gepresst wurden. Mit Mistgabeln zogen die Helfer das Stroh auseinander und löschten die zahlreichen Glutnester anschließend mit Wasser und der Hilfe von sogeannten Feuerpatschen ab. Zusätzlich zog auch der Arbeiter mit seinem Traktor einen Großteil der glimmenden Strohballen auseinander. Vegetationsbrände können zwar harmlos wirken, stellStrohbrand.aen aber dennoch eine Gefahr für die Einsatzkräfte der Feuerwehr da. Deshalb wurden unter Beachtung der Windrichtung und Ausbreitung die Standorte der Fahrzeuge ständig gewechselt. Dies war auch wegen der Entfernung der einzelnen Brandobjekte notwendig.

Nach schweißtreibender Arbeit bei sommerlichen Höchsttemperaturen konnten die Einsatzkräfte das Feld dem Besitzer übergeben und mit der Fahrt ins Gerätehaus den letzten Einsatz an diesem Tag abschließen.

Text und Bilder: Patrick Bader


Weitere Berichte der Feuerwehren aus Wiesloch und
der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive