Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 16. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

„City-Check“ für das Wieslocher Stadtzentrum beginnt

3. März 2023 | > Wiesloch, Das Neueste, Leitartikel

Wiesloch hat es sich zum Ziel gesetzt, sein Stadtzentrum neu zu beleben. Zu diesem Zweck begann vor kurzem die Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar – ermöglicht durch das Förderprogramm „Innenstadtberater“ des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg für Kommunen von 10.000 bis 50.000 Einwohnern. Nach einem Auftaktgespräch im November haben die Stadt Wiesloch und der Stadtmarketing Wiesloch e.V. gemeinsam eine Absichtserklärung für die weitere Zusammenarbeit mit der IHK unter-zeichnet.

Zum Start fand die Auftaktsitzung des Lenkungskreises statt, um die nächsten Schritte zu besprechen: Neben einer Analyse der Innenstadt vor Ort wird die digitale Sichtbarkeit der Unternehmen, der Verwaltung und des Stadtmarketing e.V. untersucht: „Wir schauen uns sowohl die ansässigen Unternehmen als auch die Leerstände und den öffentlichen Raum an. Darüber hinaus prüfen wir auch Webseiten und Social Media-Profile der Stadt, des Marketingvereins und von Unternehmen, um uns einen Eindruck von Kommunikation und Marketing zu verschaffen“, erläutert IHK-Innenstadtberater Timo Cyriax das Vorgehen. Vervollständigt wird die Untersuchung durch eine Passanten-Befragung in der Innenstadt, gefolgt von einer Online-Umfrage über die positiven und negativen Aspekte des Stadtzentrums im Frühjahr. Das Meinungsbild von Bürger und Besucher fließen gleichermaßen als wichtiger Gradmesser für die Attraktivität der Wieslocher Innenstadt in die Analyse ein.

Bei Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing e.V. freut man sich auf das nun beginnende Projekt und erhofft sich nicht nur wichtige Erkenntnisse, sondern auch gute und vor allem umsetzbare Vorschläge für eine attraktivere Wieslocher City. Oberbürgermeister Dirk Elkemann betont gleichzeitig die Bedeutung der Umsetzung: „Für uns ist wichtig, das Konzept nicht nur für die Schublade zu erarbeiten, sondern auch aktiv zu werden. Hierfür ist am Ende entscheidend, selbst bei geringem finanziellem Spielraum Projekte auf den Weg bringen zu können und einen Beitrag zur Innenstadtentwicklung zu leisten.“

Auch im Stadtmarketing-Verein erkennt man die Dringlichkeit, jetzt aktiv zu werden: „Die derzeitige Situation ist für uns Einzelhändler und Gastronomen noch ernster als die Corona-Pandemie. Die Kosten sind an vielen Stellen explodiert, während die Umsätze und die Frequenz nachgelassen haben. Das ist auch am Angebot in Wiesloch spürbar – da, wo Händler und Gastronomen aufgeben müssen, rückt selten ein vergleichbares Angebot nach!“, mahnt der Vorsitzende Uwe Dörner zum raschen Handeln.

Nun stehen zunächst die Vorarbeiten an, bevor im Anschluss an den „Innenstadt-Check“ in Workshops von Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing e.V.  den Unternehmen und der IHK gemeinsam Projekte für eine attraktivere Wieslocher City erarbeitet werden. Im Herbst sollen die Ergebnisse dann vorgestellt werden.

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

A5-Auf- und Abfahrt Richtung Karlsruhe gesperrt

  Instandsetzungssetzungsarbeiten auf der Autobahn von 15. bis 20. Oktober Die Auf- und Abfahrt der A5-Anschlusstelle Walldorf/Wiesloch in Fahrtrichtung Karlsruhe ist seit Mittwoch, 15. Oktober, bis Montag, 20. Oktober, circa 5 Uhr, gesperrt. Das teilt die...

Einbruch in Ladengeschäft in der Hauptstraße – Polizei sucht Zeugen

Im Rhein-Neckar-Kreis kam es in den frühen Morgenstunden zu einem Einbruch in ein Ladengeschäft in der Hauptstraße. Kurz nach 4:00 Uhr hebelte eine bislang unbekannte Täterschaft den Haupteingang auf und entwendete mehrere Zigarettenschachteln. Angaben zur Höhe des...

Leichtverletzte bei Verkehrsunfall

Am Mittwochabend, gegen 20:30 Uhr, kam es an der Kreuzung Waldstraße/Große Ringstraße in Sandhausen zu einem Verkehrsunfall. Eine 20-jährige Peugeot-Fahrerin wurde bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Der Unfall wurde nach Polizeiangaben durch einen 19-jährigen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive