Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Christian „Chako“ Habekost – Schäni Bscherung II

22. November 2012 | Das Neueste, Freizeit, Kultur & Musik

Sonntag, 25. November 2012 – 19:00 Uhr

(zg) Mit Dinner for One uff pälzisch. Nach dem Riesenerfolg mit nahezu 30 ausverkauften Shows im letzten Jahr geht „der (Kur)Pfälzer liebster Sohn“ (Rheinpfalz) wieder auf Weihnachts- & Silvester-Tour. Noch einmal greift er tief in die kreative „Kruschd-Kischd“ und präsentiert neue Geschichten, Gedichte und Stand-ups rund um Weihnachten und den Jahreswechsel, sowie aktualisierte Versionen erfolgreicher Nummern wie „Kur/Pälzer Weltgschicht“ und „Silvester-Feuerwerk“. Vielseitig wie eh un je, schlüpft Chako dabei erneut in all die Rollen, die auch bei der ersten Ausgabe dieses Spezialprogramms Garant für Lachsalven und Begeisterungsstürme waren, ob als gemütlicher Geschichten-Onkel im Lehnstuhl, stotternder Bub beim Gedichte-Aufsagen oder rasanter Stand-up-Comedyant.

Und zum Höhepunkt des Abends „dieselb Prozedur wie jedes Joahr“I: Kabarettist Chako verwandelt sich in Butler Willy und serviert zusammen Fraa Sofie (Margit Romeis) sein eigenes pfälzisches „Dinner for One“, das sich, von der Presse gefeiert, anschickt eigenen Kultstatus zu erlangen und zum festen Bestandteil des Jahreswechsels in der Metropolregion Rhein-Neckar zu werden. „Noch e Schäni B’scherung“ – ein comedyantisches Fest zum Fest, satirisches Geschenkpapier, pointierter Druckausgleich und dialektisches Feuerwerk für alle Generationen in den härtesten, schönsten Wochen des Jahres…

Eintritt: 32,50,- / 28,50,- / 24,50,- / 20,50,- zzgl. Gebühren

Tickets unter www.palatin.de / Palatin Theaterkasse 06222 – 582660 und an allen bekannten Vorverkaufsstellen

Das könnte Sie auch interessieren…

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung

  Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher...

Walldorfer Bürgermeister besucht die Integacon GmbH

  Gebäudeautomation ist keine schwarze Magie „Ich besuche gerne Walldorfer Unternehmen“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler, dabei erhalte er viele Informationen „aus erster Hand“. Auf die Integacon GmbH, die ihre Büros im Partner-Port hat, ist er bei der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive