Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 30. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Chorkonzert „Klänge der Freude“

30. Oktober 2024 | Baiertal, Leitartikel, Vereine

MGV Frohsinn Baiertal – Chorkonzert „Klänge der Freude“

Am vergangenen Sonntag präsentierten sich der Männerchor des Frohsinn sowie die Mädels vom Frauenchor „Bellacanta“ von einer ganz anderen und sehr besonderen Seite. Mit einem Orchester, handverlesen durch den Dirigenten Tobias Freidhof zusammengestellt, entführten Chöre und Orchester die Gäste der fast gefüllten Dreifaltigkeitskirche in die Welt der Klassik.

Durch intensive Vorbereitung und Proben konnte der Dirigent wahrlich aus dem Vollen schöpfen. Bestens aufgelegte Sänger*innen und Musiker*innen spannten einen musikalischen Bogen quer durch die Klassik. Feine und leise Töne wechselten sich ab mit donnernden Melodien, dazu passend ein Gesang, der sich hauchdünn ankündigte um dann epochal zu enden. Die ersten musikalischen Influencer waren unter anderem Beethoven, Händel, Mozart und Verdi und ihre Stücke, Opern, Arien haben nichts an Imposanz eingebüßt.

MGV Frohsinn begeistert mit Verdi, „Ave Maria“ und neuen musikalischen Wegen

Ob „Ave verum“ oder „Ernani“ aus der gleichnamigen Oper von Verdi, Chöre, Orchester und Dirigent gaben restlos Alles, peitschender Applaus und ein lauter Ruf nach Zugabe waren der berechtigte Lohn für Akteure und Akteurinnen. Perfekt ergänzt wurde das Konzert mit Einlagen der Solistin Serena Hart, die für Standing Ovations und mit dem wunderschönen „Ave Maria“ für Gänsehaut sorgte. Mit dieser sehr besonderen Literatur ergriff der MGV Frohsinn die Gelegenheit, sich von seiner „klassischen“ Seite zu zeigen. Chorleiter, Orchester und beide Chöre gingen an diesem Abend neue Wege und es hat sich gelohnt. Das Experiment ist geglückt, die Zuhörer*innen wurden musikalisch reich beschenkt und die Chöre haben einmal mehr bewiesen, auf welch hohem Niveau sie singen.

Mitreißender Ausklang:

Mit der Zugabe „Gefangenenchor von Nabucco“ lud der Dirigent die Gäste zum Mitmachen ein und viele stimmten in die doch sehr bekannte Melodie mit ein. Ein sehr schöner Schlusspunkt für ein sehr schönes Konzert – und es war nicht das letzte dieser Art, soviel sei an dieser Stelle verraten.

Der MGV Frohsinn Baiertal bedankt sich sehr herzlich bei allen helfenden Händen, die vor, während und nach dem Konzert zur Stelle waren. Ein herzliches Dankeschön geht an den Dirigenten Tobias Freidhof und „sein“ Orchester mit Solistin und ein besonderer Dank an alle Gäste, ohne die so ein Konzert nicht möglich wäre.

Wenn es Sie nun auch an den Stimmbändern juckt, dann kommen Sie doch einfach mal vorbei. Die Chöre proben jeden Dienstag im Bürgerhaus in Baiertal, um 18:30 Uhr die Männer und um 20:15 Uhr die Frauen.

Mehr zum Verein erfahren Sie unter www.frohsinn-baiertal.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Kürbiszeit im Zoo Heidelberg: Halloween wird tierisch spannend

Im Zoo Heidelberg wird die Kürbiszeit zu einem besonderen Erlebnis – nicht nur für die Besucher, sondern vor allem für die Tiere. Erdmännchen freuen sich über Hokkaido-Kürbisse, in denen Mehlwürmer versteckt sind. Mit flinken Pfoten angeln sie die krabbelnden...

Feierliche Einweihung des sanierten Synagogenplatzes in Baiertal

Die Stadt Wiesloch und der Ortsteil Baiertal laden die Bevölkerung herzlich zur offiziellen Einweihung des neu gestalteten Synagogenplatzes ein. Nach erfolgreicher Sanierung und Umgestaltung wird der Platz, der eine zentrale Rolle als historisches Mahnmal und Ort des...

50 Jahre Olli Roth…

Olli Roth: 50 Jahre Musik, Leidenschaft und „on the road“ Olli Roth steht seit einem halben Jahrhundert auf den Bühnen dieser Welt – ein halbes Jahrhundert voller Musik, Leidenschaft und Spaß. Seit 1975 ist er „on the road“: mit unzähligen Auftritten, hunderten...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv