Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

CDU-Landtagsfraktion bei den Stadtwerken Walldorf

4. März 2013 | CDU Wiesloch, Das Neueste

Rekommunalisierung der Strom-, Gas- und Wasserversorgung nur mit einem starken strategischen Partner erfolgreich AK II (Finanzen und Wirtschaft) der CDU-Landtagsfraktion bei den Stadtwerken Walldorf vor Ort

(zg) Walldorf. Vor Kurzem waren Mitglieder des Arbeitskreises Finanzen und Wirtschaft (AK II) der baden-württembergischen CDU-Landtagsfraktion im Rahmen einer Klausurtagung bei den Stadtwerken in Walldorf zu Gast. Im Mittelpunkt des Gesprächs mit Stadtwerke-Geschäftsführer Matthias Gruber und Walldorfs Bürgermeisterin Christiane Staab stand eine Frage, die Karl Klein MdL, Vorsitzender des Finanz- und Wirtschaftsausschusses des Landtags von Baden-Württemberg, gleich zu Beginn stellte: „Wie kann sich ein kleines Stadtwerk im `Konzert der Großen´ behaupten?“

Gruber informierte zunächst ausführlich über das Unternehmen, über die Zusammenarbeit mit der MVV Energie AG und stellte bezüglich der Rekommunalisierung der Strom-, Gas- und Wasserversorgung, die derzeit von einer Vielzahl von Gemeinden im Land erwogen wird, fest: „Ein solcher Schritt ist nur mit einem starken strategischen Partner erfolgreich.“ Und weiter: „Wir sind ein kleines Stadtwerk, aber wir haben unsere Freiheiten. Wir verdienen Geld, wir schaffen sichere und interessante Arbeitsplätze. Für uns spricht zudem unsere Bürgernähe, wir sind vor Ort.“

Bezüglich der Energiewende sagte der Stadtwerke-Geschäftsführer: „Als Ingenieur finde ich die Energiewende toll, das ist auch eine technische Herausforderung. Wir reden uns die Energiewende künstlich kaputt, wenn wir sagen, dass der Strom unbezahlbar werden wird. Das stimmt nicht.“

AK-Vorsitzender Klaus Herrmann MdL dankte abschließend im Namen seiner Landtagskollegen Gruber und Staab für den offenen und informativen Gedankenaustausch. (Text/Fotos: Busse)

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Nächste Bürgersprechstunde am 14. Mai

  Anmeldungen ab sofort möglich Die nächste Bürgersprechstunde von Bürgermeister Matthias Renschler findet am Mittwoch, 14. Mai, von 15 bis 17 Uhr statt. Wer einen Termin vereinbaren möchte, meldet sich bitte vorab unter Angabe seines Anliegens im Büro des...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive