Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Carport oder Garage?

12. Januar 2019 | Freizeit

Wohl jeder möchte gerne einen sicheren Stellplatz für sein Fahrzeug haben. Schließlich bietet das jede Menge Vorteile. Alleine schon die Suche nach einem guten und sicheren Parkplatz für sein Auto zu finden, könnte damit entfallen. Dazu kommt, dass man auch viel unabhängiger von Wetterverhältnissen ist. Denn diese können einem das Leben unnötig schwer machen. Im Sommer, wenn es zu heiß ist, so dass man kaum in das Auto einsteigen möchte, wenn vorher die Sonne die ganze Zeit auf das Fahrzeug geschienen hat. Der Winter bietet seine ganz eigenen Tücken durch Schnee oder zugefrorene Scheiben, die einen dann ganz schön aufhalten können. Mit einem überdachten Stellplatz ist man zudem noch vor Gefahren durch Sturm und Hagel geschützt. Und man kann es umgehen, dass der Wagen durch Vogelkot verschmutzt wird, da der Wagen ja von oben geschützt ist.


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Für einen geschützten Stellplatz gibt es eigentlich zwei Möglichkeiten: Man könnte sich zwischen einer Garage und einem Carport entscheiden. Tatsächlich ist es so, dass beide Varianten so ihre Vorzüge haben. Man solle dabei nicht den Fehler machen, das Carport nur als die kleinere und geringere Alternative zu der Garage zu sehen. Denn das würde der filigranen Konstruktion, die ein Carport besitzen kann, nicht gerecht werden. Ein Carport bringt durchaus die wichtigsten Funktionen mit, die ein Stellplatz für ein Fahrzeug bieten sollte. Um hier eine richtige Entscheidung treffen zu können, ist es wichtig, die eigenen Anforderungen und Bedürfnisse genau zu prüfen. Denn man kann sagen, dass die Stärken von Garage und Carport in unterschiedlichen Bereichen liegen.

Kosten und Aufbau

Bei dem Thema Kosten und Aufbau kann ein Carport definitiv punkten. Denn beim Preisvergleich ist der Carport bereits günstiger zu haben als eine Garage. Auch der Aufbau gestaltet sich einfacher und viele Möglichkeiten der Gestaltung sind gegeben. So kann man das Carport als Bausatz zusammenstellen. Dazu erhält man zum Beispiel auf der Seite von „easycarport“ einige Informationen, wie so ein individueller Bausatz aussehen könnte. Natürlich kann ein Carport auch komplett von Fachleuten aufgebaut werden.

Sicherheit und Witterungsschutz

Wenn es um die Sicherheit geht, kann die Garage bezüglich Diebstahl und Vandalismus punkten. Denn bei der Garage ist das Auto hinter einem Tor und rundherum von Wänden umschlossen schon besser geschützt. Das Carport kann das wegen der offenen Konstruktion in diesem Maße nicht bieten. Wenn es um die den Witterungsschutz geht, können Regen und Schnee dem Auto auf einem überdachten Stellplatz nicht mehr sehr viel anhaben. Hier kann das Carport seine Stärken ausspielen. Denn bei Regenwetter kann die Feuchtigkeit, die sich am Auto nach der Fahrt noch befindet, schon besser abtrocknen, als es in einer geschlossenen Garage der Fall ist. Durch den meist gepflasterten Carportboden sickert die Feuchtigkeit außerdem gut weg. Da kann es in einer Garage schneller zu einer Pfützenbildung kommen. So ist die Wahrscheinlichkeit bei einem Garagenwagen höher (wenn keine ausreichende Lüftung vorhanden ist), dass Korrosionsschäden auftreten, als es bei einem Wagen der Fall ist, der unter dem Carport geparkt wird.

Die Lebensdauer

Wenn es um die Lebensdauer geht, liegt eine Betonfertiggarage mit einer Nutzungszeit von mindestens 25 Jahren eher vorn. Dagegen geht man bei einem Carport aus Holz von einer Lebensdauer von ca. 10 Jahren aus. Diese kann aber durch regelmäßiges Auftragen von Holzschutz und somit durch gute Pflege deutlich verlängert werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Anmeldung zum Ferienspaß – Plätze sind verlost

  Die Voranmeldung für den Ferienspaß ist beendet und die Verlosung der Plätze hat stattgefunden. Ab sofort können sich Teilnehmer wieder einloggen und nachschauen, welche Plätze sie ergattert haben. Es wird keine Wartelisten geben. Sollten nach der Verlosung...

Leimen: Vorfahrtsmissachtung fordert hohen Sachschaden

Verkehrsunfall mit erheblichem Sachschaden Sachschaden von über 20.000 Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Montagvormittag in Leimen. Ein 51-jähriger Audi-Fahrer missachtete gegen 10.30 Uhr an der Kreuzung Bürgermeister-Weidemaier-Straße/Hirtenwiesenstraße...

Event „AQWA Queens“ verspricht Inspiration, Bewegung und Selbstliebe

  In Gemeinschaft starker Frauen „Ich will Frauen Mut machen“, sagt Kathi Korn. „Sie sollen sich nachhaltiger trauen, etwas für sich und ihren Körper zu tun.“ Die Healthinfluencerin aus Walldorf lebt mit zehn chronischen Krankheiten wie beispielsweise Diabetes...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive