Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

CAMERATA CAROLINA mit Bachs Weihnachtsoratorium in Peter und Paul in Rauenberg

2. Dezember 2017 | Kath. Kirche Peter und Paul, Leitartikel, Photo Gallery, Rauenberg

Prof. Franz Wassermann

Weihnachts- und Adventszeit ohne Bachs Weihnachtsoratorium – für viele Musikfreunde ist das einfach undenkbar. Der Glanz der prächtigen Chorsätze mit dem festlichen Klang von Pauken und strahlenden Barocktrompeten, die Vertrautheit der vom Komponisten so intensiv geformten Choräle, die tiefe Bewegung spiegelnden Arien: all dies gestaltet die Weihnachtsgeschichte mit spannungsvoller Vielfalt und großem Ausdrucksreichtum.
Die Vorfreude auf Weihnachten und die Nachdenklichkeit der Adventszeit können Sie in Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium erleben, wenn am ersten Adventssamstag, dem 2. Dezember 2017, um 18 Uhr in der Katholischen Pfarrkirche Rauenberg die CAMERATA CAROLINA, der Kammerchor des Internationalen Studienzentrums der Universität Heidelberg, das Weihnachtsoratorium (Kantaten I, II, V und VI) musiziert. Ein leuchtender und zugleich transparenter Ensembleklang, verbunden mit intensiver Textausdeutung, steht für eine lebendige, faszinierende Aufführungspraxis.
Ausgezeichnete Sängerinnen und Sänger sind als Vokalsolisten verpflichtet; den Orchesterpart hat das Orchester Camerata Viva Tübingen
Die CAMERATA CAROLINA, bestehend aus vierzig ausgewählten Choristinnen und Choristen und geleitet von Prof. Franz Wassermann, ist ein international anerkannter Chor; erfolgreiche Konzertreisen nach Frankreich, Kanada, Litauen, in die USA, nach Chile und in andere Länder belegen das. Die Presse rühmt Virtuosität und Reinheit des Klanges bei der CAROLINA ebenso wie dynamische Vielfalt und überlegte, differenzierte Interpretation.
Gönnen Sie sich diese professionelle Aufführung des Weihnachtsoratoriums im „Dom des Angelbachtals“ – es gibt noch ein Bonbon: Die Veranstalter behalten die Tradition der „Rauenberger Abendmusiken“ bei, keinen Eintritt zu erheben und nur um Spenden zu bitten, obwohl die Aufführung hohe Kosten mit sich bringt. Sie gehen dieses Risiko ein, um möglichst vielen Musikfreunden den Besuch des Konzerts zu ermöglichen, und sie sind zuversichtlich, dass die Konzertbesucher sie durch ihre Spenden unterstützen werden.

02.12. Samstag 18 Uhr
Rauenberger Abendmusik
J.S. Bach: Weihnachtsoratorium
Doris Döllinger, Sopran
Regina Grönegreß, Alt
Marcus Ullmann, Tenor
N. N., Bass
Kammerchor Camerata Carolina, ISZ
Universität Heidelberg
Camerata viva Tübingen
Leitung: Prof. Franz Wassermann
 
26.12.
Dienstag
10.30 Uhr
Festgottesdienst zu Weihnachten
Mozart: Credo-Messe
Annette Blatz-Braun, Sopran
Monika Gradl, Alt
Constantin Rupp, Tenor
Uwe Schroeder-Wildberg, Bass
Paul Tarling, Orgel
Chor an St. Peter und Paul Rauenberg
Kammerorchester Les Alouettes, Heidelberg
Leitung: Prof. Franz Wasserman

Das könnte Sie auch interessieren…

Saisonstart mit Besucherrekord im Feldbahn- und Industriemuseum Wiesloch

Erfolgreicher Auftakt am 1. Mai Der Start in die Saison 2025 auf dem Gelände des Feldbahn- und Industriemuseums Wiesloch e.V. am 1. Mai 2025 war einfach großartig. Die Erwartungen wurden bei Weitem übertroffen. Der Verein bedankt sich an dieser Stelle noch einmal ganz...

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort...

Rauenberg: Unfall nach Fehler beim Überholvorgang

Am Mittwoch gegen 16:45 Uhr fuhr ein 44-jähriger Motorradfahrer auf der K 4170 in Richtung Rauenberg. Um ein vor ihm fahrendes Auto zu überholen, scherte er auf die Gegenfahrbahn aus und übersah hierbei einen entgegenkommenden 24-jährigen Mercedes-Fahrer. Es kam zum...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive