Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bussardalarm im Hochholz

17. Mai 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit

Wie schon im vergangenen Jahr, muss das Forstrevier Walldorf Spaziergänger und Jogger erneut vor aggressiven Bussarden im nordöstlichen Bezirk des Hochholzer Waldes (Häuselrichtstatt) warnen.

Entlang des geteerten Waldwegs wurden in den letzten Tagen Jogger von einem Bussard angegriffen, der die Umgebung seines Horstes schützen und verteidigen wollte. Da Bussarde unter Schutz stehen, bleibt nur die Möglichkeit, das menschliche Verhalten anzupassen, bis die Jungvögel flügge sind und von den Eltern nicht mehr beschützt werden müssen. Dies wird voraussichtlich erst Ende Juli, Anfang August der Fall sein.
Langsam laufen und ohne Neonfarben
Das Forstrevier Walldorf empfiehlt, den Bereich des Bussardhorsts im Hochholzer Wald am besten ganz zu meiden. Wer trotzdem in der Häuselrichtstatt unterwegs ist, sollte sich unbedingt langsam bewegen und Vorsicht walten lassen. Da Bussarde vor allem auf Kleidung in leuchtenden Neonfarben reagieren, sollte Kleidung in gedeckten Farben bevorzugt werden. Bussarde krallen sich meist in Kopf, Nacken oder Schulter ihrer Opfer fest und fügen schmerzhafte Verletzungen zu. Wer durch einen Bussard verletzt wird, sollte sofort einen Arzt aufsuchen. Da Bussarde Aasfresser sind, können sich gefährliche Entzündungen entwickeln.

Hunde an die Leine
In diesem Zusammenhang weist das Forstrevier auch darauf hin, Hunde in dieser Situation an die Leine zu nehmen, damit die Bussarde nicht zusätzlich gereizt werden. Laut Gesetz müssen Hunde generell im Waldschutzgebiet Schwetzinger Hardt, dem großen Waldgebiet zwischen Walldorf im Süden, Schwetzingen im Norden, Reilingen im Westen und Sandhausen im Osten im Zeitraum vom 1. Februar bis 31. August eines jeden Jahres immer angeleint werden. Diese Regelung gilt auch für das Storchenaufzuchtgebiet im Walldorfer Osten.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Social Media & Videoschnitt: Girls’ Digital Camps lädt Schülerinnen zum Kreativ-Workshop ein 

Kostenloses Angebot für Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 Am Freitag, 11. Juli, und Samstag, 12. Juli 2025, lädt das Projekt Girls’ Digital Camps Schülerinnen der Klassen 5 bis 8 zu einem zweitägigen Workshop rund um Social Media und Videoschnitt ein. Veranstaltungsort...

Metropolregion Rhein-Neckar bekräftigt Engagement für fairen Handel

Die Metropolregion Rhein-Neckar bleibt Vorreiterin für faires und nachhaltiges Handeln Am 27. Juni 2025 wurde sie erfolgreich als „Faire Region“ re-zertifiziert. Im Rahmen der Verbandsversammlung wurde das kontinuierliche Engagement gewürdigt. Ein zentrales Zeichen...

Ausweise und Reisepässe auf Gültigkeit überprüfen

  Die Stadt Walldorf informiert: Rechtzeitig vor Beginn der Sommerferien sollten Personalausweise und Reisepässe dringend auf ihre Gültigkeit überprüft werden. Abgelaufene Dokumente können nicht verlängert werden. Diese sind stets neu zu beantragen. Das...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive