Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 14. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Busfahren zum halben Preis verlängert

11. Mai 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gemeinderat Walldorf

Das Busfahren zum halben Preis geht in die Verlängerung. In seiner Sitzung am 28. April hat der Gemeinderat Walldorf sich einstimmig dafür ausgesprochen, Mehrfahrkarten der Preisstufe 0 für weitere zwei Jahre, das heißt bis zum 30. April 2017, mit fünfzig Prozent zu bezuschussen. Erstmalig war diese Entscheidung im Mai 2013 getroffen worden.

Um die Fahrgastzahlen im öffentlichen Personennahverkehr zu steigern und damit auch etwas für den Klimaschutz zu tun, hatte die SPD-Fraktion damals den Antrag gestellt, diese Fahrkarten zum halben Preis an Walldorfer Einwohnerinnen und Einwohner zu verkaufen.
Der reguläre Preis für die Mehrfahrkarten (fünf Stück) beträgt seit 1. Januar dieses Jahres für Erwachsene 7,40 Euro, für Kinder unter 15 Jahren 5,10 Euro. Dank der Förderung der Stadt zahlt ein Erwachsener nur noch 3,70 Euro, für Kinder kostet die 5-er Karte 2,55 Euro. Kinder unter sechs Jahren fahren in Begleitung Erwachsener generell kostenlos.
Die Stadt hat rund 21.000 Euro pro Jahr für die Förderung in den Haushalt eingestellt. Angesichts der im ersten Quartal 2015 bereits verkauften Mehrfahrkarten ist für dieses Jahr im Vergleich zu 2014 ein „rekordverdächtiger“ Anstieg der Nachfrage von etwa 85 Prozent bei den Erwachsenen und sogar bis zu 98 Prozent bei den Fahrkarten für Kinder zu erwarten.
Wer, wo, wohin?
Wer die Mehrfahrkarten kaufen möchte, erhält diese im Bürgerbüro im Rathaus. Da nur Walldorfer Einwohnerinnen und Einwohner in den Genuss des geringeren Preises kommen, muss der Personalausweis oder Reisepass vorgelegt werden. Die Karten, die bar bezahlt werden müssen, sind nur im Fünferblock zu haben und nicht als Einzelfahrkarten.
Die Fahrscheine der Preisstufe 0 können auf allen Buslinien für alle Fahrten im gesamten Stadtgebiet Walldorf genutzt werden, für Fahrten zum Bahnhof Wiesloch-Walldorf und zurück, innerhalb von Wiesloch, Frauenweiler, Baiertal und Schatthausen sowie für Fahrten zwischen Wiesloch und Frauenweiler. Eine direkte Weiterfahrt vom Zentralen Busbahnhof Wiesloch-Walldorf nach Wiesloch auf der Preisstufe 0 ist nicht möglich. Für die Verbindung von Walldorf nach Wiesloch und umgekehrt gilt generell die Preisstufe 2, die die Stadt Walldorf nicht bezuschusst.

P1080778Öffnungszeiten des Bürgerbüros im Rathaus Walldorf:
Mo., Die., Do., 7.30 bis 14 Uhr
Mi., 7.30 bis 18.30 Uhr
Fr., 7.30 bis 13.00 Uhr

(Text: Stadt Walldorf, Foto: BBinz)

Das könnte Sie auch interessieren…

„Talk“ eröffnet die Musiktage in Walldorf

  „Salieri – Dichtung und Wahrheit“ von 21. September bis 11. Oktober Die Walldorfer Musiktage gehen von 21. September bis 11. Oktober unter dem Titel „Salieri – Dichtung und Wahrheit“ über die Bühne. Das Programm umfasst vier Konzerte und wird erneut vom...

Erster Traktorgottesdienst in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Fast 50 Traktoren und rund 200 Besucher sprechen eine deutliche Sprache: Der erste Traktorgottesdienst in Walldorf kam richtig gut an. Die Idee dazu entstand im vergangenen Jahr bei einem Gespräch des evangelischen Pfarrers Uwe Boch mit einigen Landwirten. Am...

Klima-Woche beginnt am 21. September im Rathaus Walldorf

  Auftaktveranstaltung mit dem Energiesparkommissar Vom 21. September bis 1. Oktober findet die Klima-Woche statt, die sich unter dem Motto „Klima ist Vielfalt“ mit zahlreichen Veranstaltungen und Aktionen den Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit widmet. Den...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive