Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

BÜTZ und die Bürgerstiftung Wiesloch laden ein zu: „Apfel macht Schule“ – HEUTE

23. Mai 2014 | > Wiesloch, Allgemeines, Bürgerstiftung Wiesloch, BÜTZ Bürgertreff, Das Neueste, Photo Gallery

Am Freitag den 23. Mai von 9:30 bis 12:00 findet auf der Terrasse des BÜTZ am Adenauerplatz die Aktion „Apfel macht Schule“ statt.

Rund um den Apfel zeigen die Gerbersruhschule Wiesloch, das Bürgerzentrum Wiesloch BÜTZ und die Bürgerstiftung Wiesloch was für eine gesunde Ernährung wichtig ist.Bürgerstiftungmainlogo1

Das Thema Ernährung, zusammen mit einem generationsübergreifendem Projekt und der Bezug zur Äußeren Helde und den Streuobstwiesen machen diese Aktion aus unserer Sicht auch für die Leserschaft der RNZ interessant.

Hier einige Stichworte was gemacht wird (etwas mehr in dem Handzettel in der Anlage)

Apfelquiz-1– ein Apfelquiz mit zwei Sorten Mus und zwei Sorten Saft – industrielle Produkte gegen selbst gemacht soll die Marktbesucher auf das Thema Ernährung aufmerksam machen. Es sind von der Gerbersruhschule und dem BÜTZ 300 Proben Mus und Saft vorbereitet worden, die von den Marktbesuchern blind verkostet werden sollen. Wer macht das Rennen Industriell oder Selbstgemacht? – 5 Stationen informieren über das Thema Ernährung am Beispiel Apfel. – Auftaktveranstaltung für den Wiesloch-Apfelsaft der Gerbersruhschule. Die städtischen Streuobstwiesen in der äußeren Helde und hoffentlich noch weiteres Streuobst von Wieslocher Bürgerinnen und Bürgern dürfen von der Gerbersruhschule für den selbst hergestellten Wiesloch-Apfelsaft, der im Schuljahr 2014/15 in der Schulkantine angeboten werden soll, abgeerntet werden. So wird das Streuobst in der äußeren Helde sinnvoll genutzt und die Jugendlichen können selber erfahren was ein naturgetreuer Apfelsaft ist und wie er gemacht wird.

Die Aktion findet im Rahmen des Generationen-Forum der Bürgerstiftung Wiesloch statt. Dieses Forum fördert das soziale Miteinander der Generationen in der Region Wiesloch, indem es Gelegenheiten schafft, bei denen sich die verschiedenen Generationen auch außerhalb der Familie begegnen können, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und sich zu unterstützen.

Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Drogenrausch auf der Autobahn: 24-Jähriger liefert sich waghalsige Verfolgungsjagd mit der Polizei

Am Dienstag wollte um kurz vor 9:30 Uhr eine Streife der Verkehrsdienstaußenstelle Walldorf einen BMW auf der BAB 6 zwischen der Rastanlage Hockenheim und dem Autobahnkreuz Walldorf einer Kontrolle unterziehen. Der Fahrer des fraglichen Autos ignorierte aber die...

Frühjahr lässt auf sich warten – Arbeitsmarkt erholt sich nur schleppend

Bundesagentur für Arbeit meldet: Leichter Rückgang der Arbeitslosigkeit, aber keine Trendwende Der Arbeitsmarkt in Deutschland kommt auch im April 2025 nicht richtig in Schwung. Zwar geht die Arbeitslosigkeit leicht zurück, doch der erwartete Frühjahrsimpuls bleibt...

Kabarett in Sandhausen: Christoph Brüske – „Ein Babyboomer packt aus!“

Am Freitag, 16. Mai 2025, heißt es in Sandhausen: Bühne frei für Christoph Brüske! Der wortgewandte Kabarettist aus dem Rheinland kommt um 20 Uhr mit seinem aktuellen Programm „Ein Babyboomer packt aus“ in die Gemeindebibliothek Sandhausen – und bringt dabei jede...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive