Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 07. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

BÜTZ und die Bürgerstiftung Wiesloch laden ein zu: „Apfel macht Schule“ – HEUTE

23. Mai 2014 | > Wiesloch, Allgemeines, Bürgerstiftung Wiesloch, BÜTZ Bürgertreff, Das Neueste, Photo Gallery

Am Freitag den 23. Mai von 9:30 bis 12:00 findet auf der Terrasse des BÜTZ am Adenauerplatz die Aktion „Apfel macht Schule“ statt.

Rund um den Apfel zeigen die Gerbersruhschule Wiesloch, das Bürgerzentrum Wiesloch BÜTZ und die Bürgerstiftung Wiesloch was für eine gesunde Ernährung wichtig ist.Bürgerstiftungmainlogo1

Das Thema Ernährung, zusammen mit einem generationsübergreifendem Projekt und der Bezug zur Äußeren Helde und den Streuobstwiesen machen diese Aktion aus unserer Sicht auch für die Leserschaft der RNZ interessant.

Hier einige Stichworte was gemacht wird (etwas mehr in dem Handzettel in der Anlage)

Apfelquiz-1– ein Apfelquiz mit zwei Sorten Mus und zwei Sorten Saft – industrielle Produkte gegen selbst gemacht soll die Marktbesucher auf das Thema Ernährung aufmerksam machen. Es sind von der Gerbersruhschule und dem BÜTZ 300 Proben Mus und Saft vorbereitet worden, die von den Marktbesuchern blind verkostet werden sollen. Wer macht das Rennen Industriell oder Selbstgemacht? – 5 Stationen informieren über das Thema Ernährung am Beispiel Apfel. – Auftaktveranstaltung für den Wiesloch-Apfelsaft der Gerbersruhschule. Die städtischen Streuobstwiesen in der äußeren Helde und hoffentlich noch weiteres Streuobst von Wieslocher Bürgerinnen und Bürgern dürfen von der Gerbersruhschule für den selbst hergestellten Wiesloch-Apfelsaft, der im Schuljahr 2014/15 in der Schulkantine angeboten werden soll, abgeerntet werden. So wird das Streuobst in der äußeren Helde sinnvoll genutzt und die Jugendlichen können selber erfahren was ein naturgetreuer Apfelsaft ist und wie er gemacht wird.

Die Aktion findet im Rahmen des Generationen-Forum der Bürgerstiftung Wiesloch statt. Dieses Forum fördert das soziale Miteinander der Generationen in der Region Wiesloch, indem es Gelegenheiten schafft, bei denen sich die verschiedenen Generationen auch außerhalb der Familie begegnen können, um sich auszutauschen, voneinander zu lernen und sich zu unterstützen.

Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Arbeitsmarkt im Wandel: Wer möchte sich noch die Hände schmutzig machen?

Staub, Schweiß und ein kräftiger Händedruck. Jahrzehntelang galt das Handwerk als Bollwerk der deutschen Wirtschaft, als sichere Bank für solide Jobs und lebenslange Perspektiven. Doch während vielerorts die Kassen klingeln, sucht so mancher Betrieb händeringend nach...

Walldorf siegt souverän in Mühlhausen und steht im Pokal-Achtelfinale

Frühe Dominanz auf dem Kunstrasen Der FC-Astoria Walldorf hat sich in der 3. Runde des BFV-Pokals mit einem klaren 4:1-Auswärtssieg gegen den 1. FC Mühlhausen durchgesetzt und damit das Achtelfinale erreicht. Von Beginn an zeigte der Regionalligist auf dem...

Dr. Frank Nürnberg ist neuer Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis

Amtsübernahme zum 1. August Seit dem 1. August 2025 ist Dr. Frank Nürnberg aus Schwetzingen als neuer ehrenamtlicher Naturschutzbeauftragter im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung durch den Kreistag gilt für fünf Jahre bis zum 31. Juli 2030. Zuständig für sieben...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive