Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 25. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bürgertreff – Skatrunde beschließt erfolgreiches Jahr

10. Januar 2019 | BÜTZ Bürgertreff, Das Neueste

2018 gab es wie üblich zum Jahresabschluss einen besonderen Preisskat für die Mitglieder der Bürgertreff (BÜTZ) – Skatrunde.

Der Leiter der Seniorenskatrunde, Roland Bastian, konnte Ende Dezember fast alle Mitglieder zum Jahresabschluss-Preisskat begrüßen. Wie üblich, hatten sich auch im Jahr 2018 die Skatspieler wieder alle 2 Wochen zu den sehr beliebten Skatnachmittagen im Bürgertreff zusammengefunden. 18-20 Spieler waren jeweils an den Nachmittagen anwesend und spielten Serien von 48 Spielen nach den deutschen Skatregeln. An erster Stelle stand immer die Freude am Spiel, wenn auch bei jedem Treffen Preise ausgespielt wurden, um den Ehrgeiz der Spieler zu wecken. Wie jedes Jahr beschloss auch 2018 die Skatrunde das Jahr mit einem großen Weihnachtspreisskat. Bei diesem Jahres-Turnier wurden viele wertvolle Gewinne ausgespielt, wobei jeder Teilnehmer einen Preis erspielen konnte. Die ersten Plätze belegten Roland Bastian, Siegfried Rohde, Ferdinand Schmoltner, Klaus Schweinfurth und Peter Bauer.
Mit einem ganz besonderen Dankeschön übergab Roland Bastian im Namen der Skatrunde den ehrenamtlichen Helferinnen des Bürgertreffs, Friedlinde Voll und Else Cimander ein Präsent. Sie hatten ihre Skatspieler wieder das ganze Jahr über mit Kuchen, Kaffee und anderen Leckereien liebevoll versorgt.

Das aktuelle Programm liegt im Rathaus zum Mitnehmen bereit, außerdem in der Stadtbibliothek, der vhs und im BÜTZ.


Der Bürgertreff am Adenauerplatz – kurz BÜTZ – befindet sich in der Schloßstraße 1 im Zentrum von Wiesloch. Weitere Berichte über den Bürgertreff finden Sie in unserer Rubrik: BÜTZ

Das könnte Sie auch interessieren…

Leimen: Vermeintliche Heilerin ergaunert erspartes Vermögen – Zeugenaufruf!

Am Mittwochvormittag wurde ein Ehepaar im Seniorenalter um ihr erspartes Vermögen in Höhe von mehreren Tausend Euro gebracht, in dem ihnen heilende Fähigkeiten vorgegaukelt wurden. Das Ehepaar war gegen 11 Uhr von einem Lebensmittelmarkt in der...

Erntehelfer dürfen nicht zu „Feldarbeitern 2. Klasse“ werden

IG BAU fordert faire Bedingungen für Saisonkräfte Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) Nordbaden ruft Landwirte im Rhein-Neckar-Kreis dazu auf, Erntehelfern faire Löhne und ordentliche Unterkünfte zu bieten. Saisonkräfte, die für die Obst- und...

Walldorf: 110.000 Euro Sachschaden nach Unfall zwischen Klein-Lkw und Pkw

Am Mittwochabend um 19:10 Uhr befuhr ein 28-jähriger Klein-Lkw-Fahrer die L598 aus Richtung St. Leon-Rot kommend in Fahrtrichtung Walldorf und ordnete sich zum Linksabbiegen auf den rechten der beiden Abbiegestreifen ein. Ein 70-jähriger Mercedes-Benz-Fahrer fuhr zur...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive