Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bürgertreff – Skatrunde beschließt erfolgreiches Jahr

10. Januar 2019 | BÜTZ Bürgertreff, Das Neueste

2018 gab es wie üblich zum Jahresabschluss einen besonderen Preisskat für die Mitglieder der Bürgertreff (BÜTZ) – Skatrunde.

Der Leiter der Seniorenskatrunde, Roland Bastian, konnte Ende Dezember fast alle Mitglieder zum Jahresabschluss-Preisskat begrüßen. Wie üblich, hatten sich auch im Jahr 2018 die Skatspieler wieder alle 2 Wochen zu den sehr beliebten Skatnachmittagen im Bürgertreff zusammengefunden. 18-20 Spieler waren jeweils an den Nachmittagen anwesend und spielten Serien von 48 Spielen nach den deutschen Skatregeln. An erster Stelle stand immer die Freude am Spiel, wenn auch bei jedem Treffen Preise ausgespielt wurden, um den Ehrgeiz der Spieler zu wecken. Wie jedes Jahr beschloss auch 2018 die Skatrunde das Jahr mit einem großen Weihnachtspreisskat. Bei diesem Jahres-Turnier wurden viele wertvolle Gewinne ausgespielt, wobei jeder Teilnehmer einen Preis erspielen konnte. Die ersten Plätze belegten Roland Bastian, Siegfried Rohde, Ferdinand Schmoltner, Klaus Schweinfurth und Peter Bauer.
Mit einem ganz besonderen Dankeschön übergab Roland Bastian im Namen der Skatrunde den ehrenamtlichen Helferinnen des Bürgertreffs, Friedlinde Voll und Else Cimander ein Präsent. Sie hatten ihre Skatspieler wieder das ganze Jahr über mit Kuchen, Kaffee und anderen Leckereien liebevoll versorgt.

Das aktuelle Programm liegt im Rathaus zum Mitnehmen bereit, außerdem in der Stadtbibliothek, der vhs und im BÜTZ.


Der Bürgertreff am Adenauerplatz – kurz BÜTZ – befindet sich in der Schloßstraße 1 im Zentrum von Wiesloch. Weitere Berichte über den Bürgertreff finden Sie in unserer Rubrik: BÜTZ

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive