Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 21. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

BÜRGERDIALOG: Edith Sitzmann auf dem evangelischen Kirchplatz Wiesloch am 1.7.2015

30. Juni 2015 | > Wiesloch, Bündnis 90 / Die Grünen, Das Neueste

BÜRGERDIALOG: Edith Sitzmann, Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion auf dem evangelischen Kirchplatz Wiesloch am 1.7.2015

Edith_SitzmannAm Mittwoch, den 1.7.2015 wird die Fraktionsvorsitzende der Grünen Landtagsfraktion Edith Sitzmann auf Einladung von Dr. Kai Schmidt-Eisenlohr MdL zu Besuch in Wiesloch sein.

In einer offenen Bürgersprechstunde auf dem evangelischen Kirchplatz in Wiesloch möchten die Fraktionsvorsitzende sowie der Wieslocher Landtagsabgeordnete spontan mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch kommen und erfahren, was die Menschen vor Ort bewegt.

In den vergangenen vier Jahren wurden unter der Grün-Roten Landesregierung zahlreiche neue Weichen gestellt. Ob in der Bildungspolitik, im Bereich Umwelt und Energie oder in der Verkehrspolitik. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind von daher herzlich eingeladen an diesem Tag von 14:30 Uhr – 15:30 Uhr mit den beiden Politikern ins Gespräch zu kommen, über landes- und kommunalpolitische Themen zu diskutieren und neue Impulse mitzugeben.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rathaus wurde für Axur zur großen Opernbühne

  Krönender Abschluss der Musiktage mit Auszügen aus Salieris berühmtester Oper Zum Abschluss der Walldorfer Musiktage hatte Timo Jouko Herrmann, Initiator und künstlerischer Leiter sowie Musikbeauftragter der Stadt, ein ganz besonderes Programm vorbereitet. Das...

Gedenken an das Pogrom von 1938

  Die Vereinigung Walldorfer Heimatfreunde und die Evangelische Kirchengemeinde Walldorf laden gemeinsam zur Gedenkveranstaltung zum Novemberpogrom ein. Auch wenn die Zerstörung der Walldorfer Synagoge erst einen Tag später stattfand, am 10. November 1938, wird...

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive