Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Brief an Bürgermeister Eric Pensalfini

18. Januar 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Gesellschaft

„Den Menschen Mut und Kraft geben“

In einem Schreiben an Eric Pensalfini, den Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max, hat Bürgermeisterin Christiane Staab die tiefe Betroffenheit in Walldorf angesichts des Attentats gegen die Redaktion der Zeitschrift „Charlie Hebdo“ zum Ausdruck gebracht.
Der Brief im Wortlaut:
„Es erfüllt uns mit Scham, Wut und Trauer, dass auch im Jahr 2015 mitten unter uns Waffen eingesetzt werden, um die elementaren Grundrechte eines jeden Menschen auszulöschen. Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit sind die politischen Glaubenssätze Eures Landes und der ganzen westlichen Welt. Ich wünsche und hoffe und bete, dass es diese politischen Glaubenssätze schaffen, eines Tages weltweit die religiöse Verblendung wegzufegen.
Wir stehen alle in der Pflicht, den freiheitlichen Gedanken offensiv zu leben. Ich hoffe, dass wir den Menschen in unseren Städten Mut und Kraft geben zu können, nicht dem Hass und der Verblendung zu erliegen. Denn dann hätte der Terror über alles Menschliche gesiegt: Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit würden sterben. Und damit würden wir alle sterben. Je suis Charlie!“
Text: Stadt Walldorf/Frau Bürgermeisterin Christiane Staab

Das könnte Sie auch interessieren…

Daniel Born: „Die SPD ist die Verantwortungs-Partei in Deutschland“

Landtagsvizepräsident Daniel Born begrüßt Zustimmung zum Koalitionsvertrag Landtagsvizepräsident Daniel Born hat die Zustimmung seiner Partei zum Koalitionsvertrag begrüßt: „Nach den vielen Veranstaltungen habe ich mit 85 % gerechnet – ich lag also richtig nah dran an...

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive