Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 25. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Blutspender wurden geehrt

29. April 2015 | Das Neueste, DRK Wiesloch

DRK WieslochStadt Wiesloch und Deutsches Rotes Kreuz ehren verdiente Blutspender

In der jüngsten Sitzung des Wieslocher Gemeinderats wurden wahre Alltagshelden geehrt. Zahlreiche treue Blutspenderinnen und Blutspender durften die verdienten Auszeichnungen entgegennehmen.

Unter den Geehrten war auch Oberbürgermeister Franz Schaidhammer, der bei den Blutspendeaktionen in Wiesloch immer mit gutem Beispiel voran geht.

Daher überreichte Bürgermeister Ludwig Sauer im Namen der Stadt gemeinsam mit dem Vorsitzenden des DRK Wiesloch, Dr. Roland Münz-Berti, ein kleines Geschenk zusammen mit der Ehrennadel des Blutspendedienstes an die Spender.

In seiner Rede ging Dr. Münz-Berti auf die vielfältige Unterstützung durch Stadt, Volksbank und PALATIN ein, die die Blutspendeaktionen erst in diesem Maße durchführbar machen.

Die Aktionen sind in der ganzen Region bekannt und lockten 2014 insgesamt 783 Spendewillige in die Weinstadt.

Ein langjähriges Mitglied des DRK Wiesloch war bei diesem Ehrungsabend der Spitzenreiter: Alfred Kretz wurde für 100 Blutspenden geehrt. Siegfried Fleckenstein folgte ihm mit der Ehrung für die 75. Spende. Jens Lechner und Horst Steinmann spendeten bereits 50 Mal Blut für verletzte und kranke Menschen.

Für 25-maliges Blutspenden wurden Sylke Gebhardt-Valke, Jens Piening und Andreas Schweinfurth geehrt. Und schließlich durften André Bobrich, Jan Eric Coßmann, Martina Häuser, Dieter Lamade, Cindy Marek, Thomas Rudolf, Oberbürgermeister Franz Schaidhammer, Dominik Schütz, Mehmet Topal und Naci Zorlu die Ehrennadel für 10 Spenden entgegennehmen.

Dr. Münz-Berti bedankte sich bei den Geehrten stellvertretend für alle Spenderinnen und Spender. Es sei eine große Leistung zur Unterstützung der Gesundheit vieler Menschen, die auf die Blutkonserven aus verschiedenen Gründen angewiesen sind, betonte er.

Blut ist weiterhin unentbehrlich in der Behandlung vieler Erkrankungen und bei vielen Operationen, trotz aller modernen Forschung und Therapie. Blut wird sogar beinahe noch mehr gebraucht als vor Jahren, da heute viele neue medizinische Behandlungen möglich sind, die aber auch oft Bluttransfusionen benötigen.

Die nächste Blutspendeaktion in Wiesloch findet am 05. Mai in der Volksbank statt.

 

Quelle: Kreisverband Rhein-Neckar/Heidelberg e.V.

Ortsverein Wiesloch

www.DRK-wiesloch.de


Weitere Berichte über den DRK Wiesloch,
finden Sie in unserer Rubrik: DRK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Schillerstraße

Am Sonntagabend meldete eine Zeugin einen Mazda, der mitten auf der Fahrbahn in der Schillerstraße stehen würde. Eine Polizeistreife konnte das Fahrzeug und den 39-jährigen Fahrer vor Ort ausfindig machen. Während der Verkehrskontrolle fiel den Beamten deutlicher...

Einbrüche in St. Ilgen – Zeugen gesucht

Am Freitag kam es in einem Mehrparteienhaus im Ortsteil St. Ilgen zu Einbrüchen in zwei Wohnungen. Tatzeitraum: 06:50 Uhr bis 16:50 Uhr Ort: Kurfürstenallee Eine bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu den beiden Wohnungen und durchsuchte...

Walldorf: Verlegung des Wochenmarkts

  Die Stadt Walldorf informiert:  Aufgrund des Weihnachtsmarkts in der Hauptstraße findet der Wochenmarkt am Donnerstag, 27. November, und am Donnerstag, 4. Dezember, auf dem Rathausvorplatz in der Nußlocher Straße 45 statt.    

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv