Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Konduktive – Therapie nach Petö. Eine Chance für alle Hirnverletzten

9. August 2014 | Das Neueste, Fortschritt St. Leon-Rot e. V., Gesundheit, Photo Gallery

Was ist die Förderung nach Petö?shapeimage_2

Die Förderung nach Pető wurde von dem ungarischen Bewegungspädagogen Prof. Dr. András Pető entwickelt.

shapeimage_3Nach seinem Studium der Medizin in Wien arbeitete Pető in verschiedenen medizinischen Einrichtungen sowie am Wiener Institut für Physiotherapie, ehe er nach Budapest zurückkehrte und als Heilgymnast wirkte.shapeimage_5

Mit seinem Konzept der „Konduktiven Förderung“, einem System zur Behandlung zerebraler Bewegungsstörungen, verfolgte er das Ziel, die weitgehende Unabhängigkeit eines Betroffenen von Hilfsmitteln und Personen im alltäglichen Leben zu erreichen.

shapeimage_1

Fördergruppe FortSchritt St. Leon-Rot

Die Idee der Förderung nach Pető besteht darin, körperlich behinderten Kindern mit Hilfe einer Bezugsperson, dem Konduktor, eine Gruppentherapie zu ermöglichen, so dass sie sich gegenseitig motivieren und Nachahmungseffekte mit einfließen können. Im Mittelpunkt steht dabei immer das Kind als emotionales Wesen mit seiner Persönlichkeit.

1948 gründete Pető das Institut für Bewegungstherapie in Budapest, das die Förderung nach Pető weltweit salonfähig gemacht hat.

In unserer Region wird diese Therapie von FortSchritt e.V. in St. Leon-Rot nun schon einige Jahre mit großem Erfolg angewandt.  Speziell ausgebildete Therapeutinnen arbeiten individuell mit den Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen eine Hirverletzung erlitten hatten. In den meisten Fällen hilft auch die Arbeit in der Gruppe, in der Einer den Anderen in seinen Bemühungen, ein selbstständiges Leben führen zu können, unterstützt.

http://www.fortschritt-slr.de/intro/FortSchritt_SLR_e.V..html

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

www.bkf-petoe.de/index.htm

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

 

www.bkf-petoe.de/index.htm

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive