Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Bevölkerungs-Entwicklung im Rhein-Neckar-Kreis

5. September 2016 | Das Neueste, Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises

Zuwachs an ausländischen Einwohnern im Rhein-Neckar-Kreis knapp über dem Landesdurchschnitt

Ausländeranteil liegt insgesamt deutlich darunter

rp_43F-RNK-Wappen-150x150-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1-1.jpgZum Jahresende 2015 lebten im Rhein-Neckar-Kreis 62.821 Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit.

Das waren 5800 oder 10,2 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Damit liegt der Landkreis knapp über dem Durchschnitt des Landes Baden-Württemberg, der bei exakt zehn Prozent liegt. Wie das Statistische Landesamt nach einer regionalen Auswertung des Ausländerzentralregisters des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge mitteilt, lebten Ende vergangenen Jahres im Südwesten erstmals mehr als 1,5 Millionen Personen mit ausländischer Staatsangehörigkeit.

Landesweit ging die höhere Zahl an ausländischen Einwohnern in Baden‑Württemberg zu 56 Prozent auf den Zuwachs an Personen aus den Nicht-EU-Staaten zurück. Ein stärkerer Zuwachs aus den Nicht-EU-Staaten war in 31 der insgesamt 44 Stadt- und Landkreise zu beobachten.

Dies war auch im Rhein-Neckar-Kreis der Fall: 3525 neue ausländische Einwohner kamen aus Nicht-EU-Staaten, 2275 Menschen stammten aus Ländern, die Mitglied der Europäischen Union (EU) sind. Betrachtet man den Zuwachs an ausländischen Einwohnern nach einzelnen Staatsangehörigkeiten, waren landesweit und im Rhein-Neckar-Kreis die zahlenmäßig stärksten Zuwächse bei den Einwohnern aus Syrien (plus 848) und Rumänien (plus 651) zu beobachten.

Die Zahl der syrischen Einwohner erhöhte sich aufgrund des starken Zustroms an Flüchtlingen, die der rumänischen Einwohner im zweiten Jahr nach Einführung der Arbeitnehmerfreizügigkeit. Was die im Landkreis am stärksten vertretenen ausländischen Nationalitäten angeht, hat sich im Jahr 2015 kaum etwas geändert.

Die Türkei blieb mit 13.617 zahlenmäßig am stärksten vertreten, gefolgt von Italien (5355), Polen (4531), Rumänien (2846) und dem Kosovo (2127). Im gesamten Rhein Neckar-Kreis lebten zum Stichtag knapp 542.000 Menschen – kein Landkreis in Baden-Württemberg hat mehr Einwohner.

Der Ausländeranteil liegt bei 11,4 Prozent und damit deutlich unter dem Landesschnitt (13,9 Prozent).

 

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive