Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt

3. Juli 2018 | Das Neueste, Jens Brandenburg, Photo Gallery

Jens Brandenburg wird Teil der Enquete-Kommission für berufliche Bildung

Am Donnerstag hat der Deutsche Bundestag auf Initiative von CDU/CSU, SPD, FDP und Linksfraktion die Einsetzung einer Enquete-Kommission „Berufliche Bildung in der digitalen Arbeitswelt“ beschlossen.

Jens Brandenburg MdB (links) gratuliert Max Kramer zur erfolgreichen Teilnahme an „Jugend und Parlament“

Bis zum Ende der Legislaturperiode soll das Gremium Vorschläge erarbeiten, wie das System der beruflichen Aus- und Weiterbildung attraktiver werden und auf die Herausforderungen der Digitalisierung reagieren soll. Für die Fraktion der Freien Demokraten werden der Walldorfer Abgeordnete Dr. Jens Brandenburg und der ehemalige Telekom-Vorstand Dr. h.c. Thomas Sattelberger in der Kommission aktiv sein.

Als FDP-Sprecher für berufliche Bildung hat Brandenburg hohe Erwartungen an die Kommission: „Wir wollen die berufliche Aus- und Weiterbildung stärken. Die Enquete-Kommission bringt hoffentlich eine fraktionsübergreifende Reformbereitschaft mit sich.“ Die FDP-Fraktion wolle sich unter anderem für eine Exzellenzinitiative für die berufliche Bildung einsetzen. „In einem bundesweiten Wettbewerb wollen wir innovative Lehrkonzepte fördern. Was bei Hochschulen seit Jahren erfolgreich funktioniert, muss auch in der beruflichen Aus- und Weiterbildung möglich sein“, so Brandenburg. Um digitale Ausbildungsangebot aktiv weiterzuentwickeln, wünscht sich Brandenburg ein bundesweites Zentrum für digitale Berufsbildung. Entscheidend sei, dass die Berufsbildung endlich die gleiche Aufmerksamkeit erfahre wie akademische Karrierewege. „Wir brauchen auch in Zukunft gute Fachkräfte, die theoretische Innovationen in praktische Anwendungen übersetzen“, so der FDP-Abgeordnete.

19 Abgeordnete aller Bundestagsfraktionen und 19 externe Sachverständige werden der Enquete-Kommission angehören, die im September ihre Arbeit aufnimmt. Enquete-Kommissionen werden zusätzlich zu den Bundestagsausschüssen eingerichtet und beschäftigen sich für die Dauer einer Legislaturperiode mit politischen und gesellschaftlichen Lösungen zu umfangreichen und besonders bedeutsamen Sachkomplexen. Eine weitere am Donnerstag vom Deutschen Bundestag beschlossene Enquete-Kommission befasst sich mit den Chancen und Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz.

Das könnte Sie auch interessieren…

Kleiderstube Walldorf feiert Geburtstag

35 Jahre Kleiderstube Walldorf: die Vorsitzende Hannelore Blattmann (vorne), die zweite Vorsitzende Seckin Özay sowie die Vertreter der Stadt (v.li.) David Högerich, Erster Beigeordneter Otto Steinmann, Marco Schirmacher und Bürgermeister Matthias Renschler   Das...

After-Work-Event in Walldorf stößt auf große Resonanz

  Die erste Veranstaltung in der Sommerstraße wird sehr gut angenommen Die ersten Neugierigen schauen gleich zum Start um 17 Uhr vorbei, danach füllt sich der Sparkassenvorplatz zusehends und auch ein kleiner Regenschauer verjagt kaum jemanden, sodass bis zum...

Asiatische Tigermücke breitet sich weiter in der Region aus

Gesundheitsamt warnt vor tropischen Krankheitserregern Die Asiatische Tigermücke verbreitet sich zunehmend im Rhein-Neckar-Kreis und erhöht das Risiko, exotische Krankheitserreger einzuschleppen und zu übertragen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises, das auch...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive