Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Basketball „Wildbees“ Sandhausen – U12w: Wir waren so nah dran!

8. Mai 2018 | > Walldorf, Abteilung Basketball, Allgemeines, Das Neueste, Freizeit, Sandhausen, SG Walldorf Astoria 1902 e. V., TG Sandhausen

Am letzten April-Wochenende (28/29.4.) trafen sich die vier besten Mannschaften aus Baden-Württemberg in der Altersklasse U12w in Sandhausen.

Im Turniermodus jeder gegen jeden sollte der Meister ausgespielt werden. Neben den Wild Bees aus Sandhausen waren dies die Mannschaften aus Ulm, Ludwigsburg und Keltern (die 1. Damenmannschaft aus Keltern spielt aktuell um die Deutsche Meisterschaft). Abgesehen von Sandhausen – alles Basketballhochburgen. Unsere Wild Bees waren festen Willens, auch dieses Turnier siegreich zu bestreiten.
Im ersten Spiel des Tages ging es gegen das Team aus Ulm. Von Beginn an entwickelte sich ein rasantes Basketballspiel, bei dem sich keine Mannschaft absetzen konnte. Mit 28:27 ging es in die Halbzeitpause, am Ende des dritten Viertel hieß es 39:38 für Sandhausen. Aufgrund der Durchführungsbestimmungen des BBW konnten die Trainer der Wild Bees ab dem 4. Viertel aus dem Vollen schöpfen. So konnte man gleich zu Beginn 10 schnelle Punkte erzielen und sich auf 49:40 absetzen. Dank einer kämpferisch, aber auch spielerisch überzeugenden Mannschaftsleistung konnte das Spiel mit 59:49 gewonnen werden.
Jetzt hieß es zwei Spiele Pause zu überbrücken, bevor es im letzten Spiel des Tages gegen Keltern ging. Schnell ging man in diesem Spiel in Führung und konnte das erste Viertel mit 18:4 für sich entscheiden. Beim Stande von 20:8 passierte es. Unsere Spielerin Maya fiel unglücklich auf die Hüfte. Es war unklar, ob Maya wird weiterspielen können. Diese Unklarheit hatte leider eine fatale Wirkung auf die Wild Bees. Vorbei der flüssige Basketball und so stand es urplötzlich 27:29 für Keltern. Zu Beginn des 4. Viertel kämpften sich die Wild Bees bis auf 3 Punkte dran. Allerdings machte sich nun der Kräfteverzehr bemerkbar und auch fielen beim Gegner einige sehr glückliche Würfe. Das Spiel ging mit 49:58 verloren.
Nachdem das erste Spiel am Sonntagmorgen von Ulm gewonnen wurde, war die Ausgangslage klar. Gewinnen die Wild Bees, sind sie Meister, verlieren die Wild Bees, sind sie aufgrund des unglücklichen 3er-Vergleichs mit Ulm und Keltern aufgrund eines einzigen (!) Punkts Dritter.
Manchmal gibt es Spiele, bei denen man dem Gegner einfach nur Respekt zollen muss. Obwohl die Wild Bees guten Basketball spielten, spielten die Ludwigsburger einfach noch besser. Konnte das erste Viertel konnte noch ausgeglichen gestaltet werden, so machte sich danach die Müdigkeit bei den Wild Bees und die Klasse der Ludwigsburger bemerkbar. Letztlich verloren die Wild Bees deutlich gegen den verdienten Meister aus Ludwigsburg.

Die jungen Wild Bees haben eine sensationelle Saison gespielt und dürfen sich zu den drei besten Mannschaften in Baden-Württemberg zählen. Hut ab! Ein ganz großer Dank an die Eltern, die die Bewirtung und Organisation im Rahmen der Meisterschaft übernommen haben. Ihr seid großartig. Das gilt auch für die Unterstützung, die wir als Mannschaft über die komplette Saison von euch erfahren durften!


Es spielten: Emma Hooks, Marla Köhler, Paula Hofmeister, Maya Cvetkovic, Verena Soltau, Lara Duwe, Nele Köhler, Sude Öztürk. Coaches: Lukas Löring, Martin Hooks

—————
Text und Foto: WILD BEES Basketball TG Sandhausen / SG Walldorf Astoria (http://www.wildbees.de und http://www.sgastoria.de)

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive