Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 06. September 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Baiertaler Schachfreunde: Klare Siege zum Rundenauftakt

24. Oktober 2012 | Baiertal, Das Neueste, Vereine

(zg) Die 1. und die 3. Mannschaft der Schachfreunde kamen zum Saisonstart zu souveränen Auswärtssiegen. Die 2. Mannschaft unterlag knapp in Neckargemünd.

SC Mosbach II – SF Baiertal-Schatthausen I = 2,5 : 5,5
Zum ersten Spiel in der Bereichsliga Nord konnten die Baiertaler Schachfreunde den erwarteten Auswärtssieg in Mosbach einfahren und zwei Punkte mit nach Hause nehmen. Lars-Erik Röderer brachte mit einem schnellen Sieg an Brett 7 die Gäste frühzeitig in Führung, die Sabahudin Hasecic am Spitzenbrett und Klaus Freck an Brett 6 auf 3:0 ausbauten. Danach konnte nur noch Kai Röderer am 2. Brett voll punkten, während Andreas Rein, Youngster Timothy Herbst und Thorsten Kühne an den Brettern, 3, 5 und 7 ihre Partien remisierten. Mit dem einzigen Sieg am 4. Brett konnten die Gastgeber die hohe Niederlage etwas freundlicher gestalten.

SC Neckargemünd II – SF Baiertal-Schatthausen II = 5 : 3
Als Aufsteiger in die A-Klasse schlug sich die 2. Mannschaft zum Rundenauftakt recht wacker und sorgte beinahe für eine positive Überraschung, denn eine Partie mit Materialvorteil endete statt eines Sieges nur mit Remis. Wiedereinsteiger Raimund Sauer lehnte beim Stande von 3 : 3 mannschaftsdienlich ein Remisangebot ab, was nach über vierstündigem Kampf leider nicht zum Erfolg führte und sein Gegner glücklich gewann. Volle Punkte in dieser Begegnung holten Alexander Oswald und Ewald Dudda, während Edwin Röderer und Karl-Heinz Behrendt zu Punkteteilungen kamen.

SK Mühlhausen III – SF Baiertal-Schatthausen III = 0,5 : 3,5
Die D-Klassenmannschaft brachte in ihrem ersten Spiel der neuen Runde einen klaren Auswärtssieg mit nach Hause. Axel Spindler, David Köhler und Maximilian Klein holten schöne Einzelsiege. Lediglich Sebastian Klein willigte in ein Remis ein.
Quelle: Erwin Röderer, Baiertaler Schachfreunde e.V.

Das könnte Sie auch interessieren…

1. FC Heidelberg begeistert mit Gesang und schrägem Humor

  Phönix trifft Nixen zum Auftakt des Zeltspektakels Da sind die Damen des Frauenchores 1. FC Heidelberg also endlich angekommen, wo sie schon immer hinwollten: im Zirkuszelt des Walldorfer Zeltspektakels. So ähnlich bekundet es jedenfalls augenzwinkernd...

Duo Gitano in Walldorf

Wer die „GIPSY KINGS“ kennt, die seit 1988 die gefragteste Gipsy Flamenco-Gruppe der Welt ist, wird bei diesem Duo voll auf seine Kosten kommen! Der Sänger, Angel Huertas, ein in Hessen lebender Spanier, kommt direkt aus den Reihen der Welt bekannten „GIPSY KINGS“ aus...

Erster ökumenischer Traktor-Gottesdienst am Sonntag, 7. September

  Ökumene auf Rädern Am Kerwemontag 2024, so schildert es Pfarrer Uwe Boch, wurde beim Fest der Walldorfer Feuerwehr aus einer fröhlichen Runde von Landwirten die Frage gestellt: „Können wir nicht mal einen Gottesdienst mit Traktoren machen?“ Er habe sofort...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive