Bleiben Sie informiert  /  Montag, 03. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Baden‑Württemberg ist das sparfreudigste Bundesland

23. Juli 2017 | Allgemeines, Das Neueste

Konsumausgaben und Sparen der privaten Haushalte 2015 gestiegen

 

Die privaten Haushalte1 in Baden‑Württemberg gaben im Jahr 2015 für ihren Konsum gut 230,9 Mrd. Euro aus. Wie das Statistische Landesamt nach vorläufigen Berechnungen des Arbeitskreises »Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder« feststellt, lagen die privaten Konsumausgaben im Land damit nominal um 3,2 Prozent über dem Vorjahreswert.

Je Einwohner wendeten die Baden‑Württembergerinnen und Baden‑Württemberger 2015 im Durchschnitt fast 21 400 Euro für den Kauf von Waren und Dienstleistungen auf. Das waren 420 Euro oder 2,0 Prozent mehr als im Vorjahr. Bundesweit beliefen sich die privaten Konsumausgaben pro Kopf auf knapp 20 030 Euro. Mehr als im Südwesten wurde, bezogen auf den einzelnen Einwohner, in Hamburg (22 120 Euro) und Bayern (21 590 Euro) konsumiert. Allerdings liegt in Hamburg und Bayern auch das verfügbare Pro-Kopf-Einkommen leicht über dem baden‑württembergischen Wert. Die nominale Zuwachsrate der privaten Konsumausgaben fiel 2015 mit 3,2 Prozent geringer aus als der Anstieg des verfügbaren Einkommens der privaten Haushalte (3,7 Prozent). Somit war die Zunahme beim Sparen entsprechend höher. Im Jahr 2015 haben die privaten Haushalte im Südwesten mit insgesamt annähernd 30,3 Mrd. Euro 6,5 Prozent mehr gespart als im Vorjahr. Dies entsprach einer Pro-Kopf-Ersparnis von 2 800 Euro.

Sparquote: Die Sparquote, der Anteil des Sparvolumens am verfügbaren Einkommen (zuzüglich der Zunahme betrieblicher Versorgungsansprüche), belief sich hierzulande 2015 auf 11,6 Prozent. Im bundesweiten Vergleich war Baden‑Württemberg damit auch 2015 das sparfreudigste Bundesland. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Bayern und Hessen mit einer Sparquote von 11,2 Prozent bzw. 10,8 Prozent. Das den privaten Haushalten zur Verfügung stehende Einkommen kann entweder konsumiert oder gespart werden. Der überwiegende Teil ihres verfügbaren Einkommens wird von den privaten Haushalten konsumiert. Das nicht für Konsumzwecke verwendete verfügbare Einkommen zuzüglich der Zunahme der betrieblichen Versorgungsansprüche stellt das Sparen der privaten Haushalte dar.

1 einschließlich privater Organisationen ohne Erwerbszweck

Schaubild 1: Sparquote der privaten Haushalte nach Bundesländern im Jahr 2015 Angaben in Prozent
Schaubild 1: Sparquote der privaten Haushalte nach Bundesländern im Jahr 2015 Angaben in Prozent
Tabelle 1
Sparquote der privaten Haushalte nach Bundesländern 2015
Bundesland Sparquote
der privaten Haushalte1)
%

1) Anteil des Sparens am verfügbaren Einkommen (einschließlich Zunahme betrieblicher Versorgungsansprüche),

Einschließlich privater Organisationen ohne Erwerbszweck.

Berechnungsstand November 2016.

Datenquelle: Arbeitskreis „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder„.

Baden-Württemberg 11,6
Bayern 11,2
Hessen 10,8
Rheinland-Pfalz 10,2
Hamburg 9,8
Deutschland 9,7
Schleswig-Holstein 9,5
Nordrhein-Westfalen 9,2
Niedersachsen 9,0
Saarland 8,6
Brandenburg 8,2
Berlin 7,7
Thüringen 6,7
Bremen 6,6
Sachsen 6,5
Sachsen-Anhalt 6,2
Mecklenburg-Vorpommern 6,0
Tabelle 2
Konsumausgaben und Sparen privater Haushalte nach Bundesländern im Jahr 2015*)
– in jeweiligen Preisen-
Bundesland Konsumausgaben privater Haushalte Konsumausgaben privater Haushalte je Einwohner Sparen privater Haushalte Sparen privater Haushalte je Einwohner
Mill. EUR Veränderung gegenüber dem Vorjahr
in %
EUR Veränderung gegenüber dem Vorjahr
in %
Mill. EUR Veränderung gegenüber dem Vorjahr
in %
EUR Veränderung gegenüber dem Vorjahr
in %

*) Einschließlich privater Organisationen ohne Erwerbszweck.

Berechnungsstand November 2016

Datenquelle: Arbeitskreis „Volkswirtschaftliche Gesamtrechnungen der Länder„.

Baden­Württemberg 230.926 +3,2 21.386 +2,0 30.273 +6,5 2.804 +5,3
Bayern 275.643 +2,3 21.589 +1,4 34.710 +5,7 2.719 +4,7
Berlin 63.705 +3,9 18.228 +2,5 5.302 +3,4 1.517 +1,9
Brandenburg 43.467 +2,5 17.588 +1,8 3.893 +12,0 1.575 +11,2
Bremen 13.311 +3,4 19.966 +2,3 942 +1,6 1.412 +0,5
Hamburg 39.256 +2,0 22.115 +0,8 4.255 +9,1 2.397 +7,9
Hessen 125.579 +3,3 20.469 +2,2 15.270 +5,4 2.489 +4,3
Mecklenburg-Vorpommern 27.093 +2,0 16.872 +1,5 1.739 +15,2 1.083 +14,6
Niedersachsen 153.862 +2,9 19.534 +2,0 15.272 +6,5 1.939 +5,6
Nordrhein-Westfalen 354.363 +1,9 19.962 +1,1 35.926 +5,4 2.024 +4,5
Rheinland-Pfalz 83.085 +2,9 20.605 +2,2 9.419 +6,7 2.336 +5,9
Saarland 18.996 +2,0 19.143 +1,8 1.795 +8,3 1.809 +8,1
Sachsen 72.083 +2,5 17.711 +2,0 5.029 +10,2 1.236 +9,8
Sachsen-Anhalt 38.752 +2,2 17.296 +2,2 2.556 +7,7 1.141 +7,6
Schleswig-Holstein 58.213 +3,0 20.463 +2,2 6.118 +1,7 2.151 +0,9
Thüringen 37.639 +2,6 17.396 +2,4 2.722 +7,6 1.258 +7,3
Deutschland 1.635.974 +2,6 20.027 +1,7 175.219 +6,1 2.145 +5,2

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv