Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auswertung der Hochstammaktion 2022

17. November 2022 | > Wiesloch, Das Neueste, Leitartikel, Natur & Umwelt

Die Stadt Wiesloch hat ein Jubiläum zu feiern: Seit einem Vierteljahrhundert gibt es die Strauch- und Hochstammpflanzaktion schon. Auch dieses Jahr, zum 25. Mal, konnten Bürgerinnen und Bürger aus ganz Wiesloch wieder aus einer Vielfalt an verschiedenen Obstbaumsorten wählen und mit ihrer Pflanzung einen Beitrag zur Förderung der Artenvielfalt leisten.

Auf dem Foto: Alexandra Dreyer, Umweltbeauftragte und die FöJlerin Marah Gößler

27 Bürger*innen nahmen teil und bestellten insgesamt 81 Bäume und 105 Sträucher.

Am häufigsten fiel die Wahl dieses Jahr auf die „Williams Christbirne“. Besonders beliebt waren die Sträucher „Ligustrum vulgare“ (Liguster) und „Cornus mas“ (Kornelkirsche).

Die Hochstammaktion leistet jedes Jahr einen wichtigen Beitrag für den heimischen Naturhaushalt und die seit Jahrhunderten hier traditionellen Obstwiesen. Die Bäume schenken uns nicht nur leckere Früchte zum Frischverzehr oder später in Form von Säften und Marmeladen, sondern spenden uns in wenigen Jahren Schatten und bieten neue Lebensräume für Vögel, Insekten und Säugetiere.

Die Abteilung Umweltschutz bedankt sich herzlich bei den Bürgerinnen und Bürgern für das vielseitige Interesse an der Hochstammaktion. Seit ihrem Beginn, 1997, wurden bis heute 3764 Bäume und 4526 Sträucher in Wiesloch, Baiertal, Schatthausen und Frauenweiler gepflanzt. Das ist ein großer Gewinn für die Lebensraumerhaltung und den Artenschutz.

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Wettbewerb für Walldorfer Kinder

  Das Lamm sucht einen Namen Für ein junges Steppenschaf, das am 19. Mai in Walldorf zur Welt gekommen ist, wird ein weiblicher Name gesucht. Das Tier der vom Aussterben bedrohten Rasse Deutscher Karakul gehört den Mühlhäuser Schafzüchtern Sandra Bender und...

Anmeldung zum Ferienspaß – Plätze sind verlost

  Die Voranmeldung für den Ferienspaß ist beendet und die Verlosung der Plätze hat stattgefunden. Ab sofort können sich Teilnehmer wieder einloggen und nachschauen, welche Plätze sie ergattert haben. Es wird keine Wartelisten geben. Sollten nach der Verlosung...

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive