Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 19. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Heute, 25.11.: Erste Vernissage der Ausstellungen in der Galerie Alte Apotheke

25. November 2022 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Kunst für Walldorf, Vereine

Zum ersten Mal, seit der Kunstverein Walldorf im Oktober 2021 Mitglied in der ADKV, der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine, geworden ist, stellen die Künstlerinnen und Künstler des Vereins am Ende des Jahres 2022 in der Galerie Alte Apotheke aus, um einen Überblick ihres Schaffens zu bieten.

Der Kunstverein Walldorf lädt herzlich ein zur ersten Vernissage der Künstler Stanford Fata, Dik Jünglich, Stefan Kunze und Wolfgang Wallowy

am Freitag, 25. November 2022, 19 Uhr,

in die Galerie Alte Apotheke, Hauptstraße 47, Walldorf.
Hanna Kagermann führt in die Ausstellung ein.
Musikalisch umrahmt wird sie von Dorothee Leschhorn-Tanck (Saxofon) und Bert Lederer (Gitarre) von der Musikschule Südliche Bergstraße.
Diese Ausstellung läuft bis zum 11. Dezember 2022.

Vom 16.12.2022 bis 01.01.2023 stellen Wolfgang Beck, Gabriele Knopf, Hartmuth Schweizer und Rainer Szymannsky aus.

Vom 06.01. bis 22.01.2023 sind Werke von Elvira Dick, Hanna Kagermann und Susana Reberdito zu sehen.

Den Abschluss der Ausstellung präsentieren vom 27.01. bis 12.02.2023 Elisabeth Kamps, Dirk Klomann und Felicitas Wiest-Prinzler.

Die Ausstellungen sind jeweils geöffnet sonntags und feiertags von 14 Uhr bis 18 Uhr oder nach Vereinbarung (06227-2526).

Mit klassischer Malerei, Materialexperimenten, Druckgrafik, Zeichnungen, mit Fotografie, Skulpturen, Objekten und Installationen werden inhaltlich unterschiedliche Positionen vorgestellt, die von naturalistischer Gegenstandsdarstellung über interdisziplinär angelegte Recherchen und Rauminterventionen bis zu Abstraktionen mit unterschiedlichen Materialien ein breites Spektrum gegenwärtiger Kunst beschreiben.  

 

Textquelle: Kunstverein Walldorf/Hartmuth Schweizer

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Die Walldorfer Kerwe ist eröffnet

Bürgermeister Matthias Renschler (re.) hat die Straßenkerwe mit dem Fassanstich offiziell eröffnet.    Offizielle Eröffnung der Straßenkerwe mit Fassanstich  Die „Sommerstraße“, der Verkehrsversuch in der vorderen Hauptstraße, hat in der Zeitspanne zwischen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive