Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 07. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausstellung in der Galerie Alte Apotheke – ab 29. Juli bis Ende September

23. Juli 2016 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

Am Freitag, 29. Juli 2017, erleben einige der Werke der städtischen Kunstsammlung eine zweite Vernissage in der Galerie Alte Apotheke.
Um 19 Uhr lädt die Stadt Walldorf ein, Werke von Horst Busse, Sabine Erlemann, Monika Klein, Caroline Laengerer, Rainer Negrelli, Roswitha Josefine Pape, Maria Sainz Rueda, Eva Schaeuble und Fred Vosseler, die alle in der Reihe „Kunst im Rathaus“ zu sehen waren und von der Stadt angekauft wurden, nochmals zu erleben.

„Fast unübersehbar und recht verwirrend ist die Vielfalt zeitgenössischer Kunst, ihrer Stilelemente, der Materialien, mit denen gearbeitet wird, und der Themen, denen sie sich widmet“, stellt Walldorfs Kunstbeauftragter Hartmuth Schweizer fest, der die von ihm getroffene Auswahl vorstellen wird. In den Ausstellungen der Stadt Walldorf unter dem Titel „Kunst im Rathaus“ werde im Frühjahr und im Herbst jedes Jahres der Versuch unternommen, die dieser Entwicklung der modernen Kunst zugrunde liegenden Ursachen und Fragestellungen zu erhellen. „Der Betrachter der Kunstwerke kann sich im Dialog mit der Position der Künstlerin oder des Künstlers und mit deren Ideen auseinandersetzen, kann Schönes genießen, Fremdes kennenlernen und Provozierendes diskutieren“, so Schweizer.

Mit den Ankäufen fördert die Stadt Walldorf die Künstlerinnen und Künstler und es ist mittlerweile eine beachtenswerte städtische Sammlung entstanden. „Ihr Wert ist nicht nur materiell bedeutend, sondern bildet auch das unvergängliche kulturelle Gedächtnis unserer Region, der Werte unserer Gesellschaft und ist damit ein Spiegel unserer Zeit“, erklärt Hartmuth Schweizer, der sich auf die erneute Begegnung und Auseinandersetzung mit den Werken freut.
Die Ausstellung läuft bis Ende September und ist jeweils mittwochs von 17 bis 19 Uhr geöffnet sowie nach telefonischer Vereinbarung unter der Rufnummer (0 62 27) 25 26.

Maria 1 peripher1

Maria Sainz Rueda, Peripher I, 2011

Text und Foto: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Allergien – steigende Tendenz auch bei den Tieren

Bei den Menschen gelten Allergien egal welcher Art schon längst als Zivilisationskrankheiten. Auch bei den Tieren kann man inzwischen eine steigende Tendenz wahrnehmen. Allergien bei Tieren sind eine Herausforderung für Tierheime. Zeigt ein Tier starken Juckreiz,...

RayS Your Glass ft. Ray Mahumane & Rino Galiano in Walldorf

RYG: Ray Mahumane und Rino Galiano bringen außergewöhnliches Duo auf die Bühne RYG ist ein musikalisches Projekt von Ray Mahumane, der sich für sein Duo-Programm immer wieder wechselnde Gäste einlädt. Für das aktuelle Set hat sich der Gitarrist und Sänger Ray Mahumane...

Trunkenheitsfahrt endet mit Unfall für BMW-Fahrer

Betrunkener BMW-Fahrer verursacht Unfall in Dielheim Die Heimfahrt eines 43-jährigen Mannes nach einem Kneipenbesuch endete am frühen Samstagmorgen mit einem Verkehrsunfall in Dielheim. Kurz vor fünf Uhr fiel der Mann einer Polizeistreife auf, als er eine Gaststätte...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive