Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 21. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausstellung „Farbenfroh“ und Workshop im BÜTZ

6. Mai 2014 | Allgemeines, BÜTZ Bürgertreff, Das Neueste, Genia Ruland, Photo Gallery

Ausstellung und Workshop im BÜTZ

„Farbenfroh“ – von Hildegard Pufe und Genia Ruland

„Farbenfroh“ ist das Motto der beiden Künstlerinnen Hildegard Pufe und Genia Ruland, die ab 12. Mai im Bürgertreff am Adenauerplatz gemeinsam ausstellen. Die Jahreszeit inspiriert die Künstlerinnen dazu, Aquarelle, Zeichnungen und Gemälde zu zeigen, die bisher noch nicht zu sehen waren.

pufe2Hildegard Pufe, die 91-jährige Künstlerin und international renommierte Olympia-Malerin stellt nun zum zweiten Mal im BÜTZ aus und gibt demnächst ihr Buch „Ein Leben in Bewegung“ heraus.

Genia Ruland, ihre Tochter, ist in Wiesloch als Kunstschaffende genia ruland.urlschon lange etabliert und vor allem bekannt mit ihren großräumigen Installationen, die u.a. im baden-württembergischen Landtag in Stuttgart zu sehen waren.

Im Rahmen der Ausstellung bietet Genia Ruland am 6.6. von 18 bis 20 Uhr und 7.6. von 14 bis 17.30 Uhr interessierten Laien einen Workshop mit dem Titel „Blumenlust“ an und gibt Anleitung zum Malen mit Gouache- und Aquarellfarbe, Kostenbeitrag 15 €. Anmeldung bis 30.5. bei der Stadt Wiesloch, [email protected], Tel. 06222/84-383.

Die Ausstellung Farbenfroh ist im Mai Juni in den Räumen des Bürgertreffs zu sehen, wöchentlich montags 14.30 bis 17.30 Uhr und freitags von 9.30 bis 13 Uhr. Weitere Besichtigungsmöglichkeiten bieten sich bei allen Veranstaltungsterminen im BÜTZ. Z.B. an den Dienstagabenden am 20.5., 3.6. und 17.6. jeweils von 18.30-21 Uhr.

Der Bürgertreff am Adenauerplatz befindet sich in der Schloßstr. 1 in Wiesloch.

Quelle: Stadt Wiesloch

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz

Nachhilfelehrkräfte fordern KI-Unterricht an Schulen – andere Fächer verlieren an Relevanz 74 % der Nachhilfelehrkräfte in Europa fordern KI als Schulfach Informatik gilt als relevantestes Fach im KI-Zeitalter, Literatur als am wenigsten relevant 65 % der...

Kochkurs in der Fairen Woche

  Genuss kennt keine Grenzen Im Rahmen der Fairen Woche (12. bis 26. September) findet am Donnerstag, 25. September, ab 18.30 Uhr in der Schulküche der Realschule Walldorf ein Kochkurs unter dem Motto „Einmal um die Welt mit Löffel und Liebe“ statt. Gekocht wird...

Vollsperrung an der Drehscheibe am 01. und 08. September

  Das Ärztehaus an der Drehscheibe erhält einen neuen Computertomografen. Hierfür wird es laut der örtlichen Straßenverkehrsbehörde notwendig, die Johann-Jakob-Astor-Straße an zwei Tagen zu sperren: am Montag, 1. September, und am Montag, 8. September. Die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive