Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausstellung der Künstlerin Valeria Patrizi „Donne di Mare“

8. November 2022 | > Wiesloch, Kultur & Musik, Leitartikel, Photo Gallery

„Frauen des Meeres“ in der Vivere Arte-Galerie Wiesloch – Vernissage am Samstag, 26. November 2022, 15.00-19.00 Uhr

Die mehr als fünfzehn Gemälde, die in der Ausstellung Donne di Mare (Frauen des Meeres) von Valeria Patrizi (Rom) zu sehen sind, wurden eigens für die Vivere Arte-Ausstellung am Wieslocher Marktplatz geschaffen. Kuratorisch begleitet wird die Ausstellung von den Kunsthistorikerinnen Marta Bandini und Elettra Bottazzi (Salina/Rom). Die teils großformatigen Bilder erzählen die Geschichte der Verbindung zwischen Frauen und dem Meer und zeigen die Porträts von Frauen, die das Segeln und die Fischerei zu ihrem Lebensinhalt gemacht haben.

„Frauen und Meer“ erscheint dem touristisch Reisenden als eine natürliche Verbindung. Tatsächlich aber wurden Frauen historisch betrachtet häufig vom Meer ferngehalten. „Den Frauen das Land, den Männern das Meer“, sagt Hekuba in der gleichnamigen antiken Tragödie des Euripides. Valeria Patrizi reflektiert über Stärke und Mut als unverzichtbare Eigenschaften, um Meeren und Ozeanen zu begegnen. Dies sind zugleich Eigenschaften, für die die weiblichen Figuren der Künstlerin ein selbstbewusstes Beispiel geben, um eine Reflexion über die uralte und hochaktuelle Gleichheit der Geschlechter zu eröffnen.

Die Ausstellung ist eine Reise durch die Zeit und durch die Welt. Valeria Patrizis großartige Erzählung ist gespickt mit den Geschichten von Frauen, die wie die Männer das Meer als wichtigste Quelle für ihr Überleben, die Versorgung ihrer Familien und ihr Wissen über sich selbst nutzten und weiterhin nutzen: die japanischen Ama-Fischerinnen, die auf der Suche nach Perlen und Krustentieren tauchen konnten, oder die sizilianischen Frauen von den Äolischen Inseln, die mit bloßen Händen Schildkröten fischten und zu den großen Handelshäfen an der italienischen Südküste ruderten; Entdeckerinnen wie Jeanne Baret, die als erste Frau der Welt den Globus umsegelte und eine der größten Piratenflotten aller Zeiten befehligte, und Anne Bonny, die legendäre Seeräuberin.

Valeria Patrizi wurde 1979 in Rom geboren, wo sie heute lebt und arbeitet. Sie studierte an den Kunstakademien Grenada und Rom. In ihren großen Leinwänden, die oft ohne Rahmen ausgestellt werden, als wären sie große Wandteppiche, verwendet sie unter anderem Kaffee, Tee und Bitumen. Auf der ständigen Suche nach einer neuen und symbolischen Vorstellung der menschlichen Figur konzentriert sie sich hauptsächlich auf das Bild der Frau; die einzige, in der sie sich verlieren und zu sich selbst finden kann.

Ihre Werke waren jüngst in New York, London, Mailand und Rom zu sehen.

Die Kunstgalerie Vivere Arte öffnete im Oktober 2022 mit der Mittelmeer-Ausstellung Mediterrània en Ment von Llorenç Garrit ihre Türen am Wieslocher Marktplatz. Nun folgt die Ausstellung Donne di Mare von Valeria Patrizi (Rom). Galeristin Barbara Mancini lebt seit 1988 in Wiesloch und ist zugleich engstens mit dem Mittelmeerraum verbunden.

Quelle: Vivere Arte Art Gallery

Das könnte Sie auch interessieren…

Ausstellung „Alltagsreliefe“ im Rathaus Walldorf zu sehen

Die Lehrerinnen Riccarda Luksza (re.) und Evelyn Sauter beim Aufbau der Ausstellung im Rathaus. Sie zeigt Werke der Schülerinnen und Schüler der Tom-Mutters-Schule.   Vom Alltagsmaterial zum Kunstwerk Die Kunst-AG der Tom-Mutters-Schule der Lebenshilfe Wiesloch...

Unplugged-Abend im Erbprinz Walldorf

Live-Musik im Hotel-Restaurant Erbprinz Im Rahmen des Kultur-Förderprogramms 2025 lädt Walldorf am Freitag, 25. Juli, zu einem musikalischen Abend in das Hotel-Restaurant Erbprinz, Hauptstraße 13, ein. Beginn ist um 19:00 Uhr, der Eintritt ist frei. Acoustic Secret...

Die Wieslocher Klappstuhlkonzerte starten wieder

Musik und Sommeratmosphäre an vier Abenden Die Klappstuhlkonzerte gehen in die fünfte Runde. Unterstützt von der Sparkasse Heidelberg finden die beliebten Open-Air-Veranstaltungen an vier Donnerstagen in den Sommerferien 2025 statt: am 31. Juli sowie am 7., 14. und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive