Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 02. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auslaufende Betriebsstoffe

29. Juli 2018 | Das Neueste, Feuerwehr Wiesloch, Photo Gallery

Datum: 26.07.2018, 18:58 Uhr
Einsatzort: BAB6 -> MA
Wiesloch: VRW/ELW, LF 20/16, TLF 20/40-SL, RW 2

Am Donnerstagabend alarmierte die Integrierte Leitstelle Rhein-Neckar zu einem Verkehrsunfall auf die BAB6 in Fahrtrichtung Mannheim. Kurz nach der Auffahrt Wiesloch/Rauenberg sollte laut des Notrufs ein PKW auf der Seite liegen. Erste Rückmeldungen der Autobahnpolizei bestätigten den Unfall. Eingeklemmte Personen bestätigten sich glücklicherweise nicht. Vor Ort fanden die Kräfte der Abteilungsfeuerwehr Wiesloch zwei verunfallte Kleintransporter vor. Aus dem Zugfahrzeug des Anhänger-Gespanns hatten sich die Insassen bereits befreit und wurden vom Rettungsdienst in Augenschein genommen. Die Aufgaben der Feuerwehr bestanden im Abstreuen der ausgetretenen Betriebsmittel und dem Sicherstellen des Brandschutzes. Nach circa 30 Minuten konnten die Kräfte wieder abrücken.

Marco Friz

Polizeibericht – POL-MA: BAB A 6:

Anhänger ins Schlingern geraten
Vermutlich zu schnell unterwegs

Wiesloch (ots) – Nicht angepasste Geschwindigkeit war am Donnerstagabend vermutlich die Ursache für einen Verkehrsunfall auf der BAB 6, kurz nach der Ausfahrt Wiesloch/Rauenberg in Fahrtrichtung Mannheim. Gegen 18.45 Uhr geriet der Anhänger eines Sprinters ins Schlingern, wodurch der sich auf dem Hänger befindliche Sprinter heruntergeschleudert wurde und genau wie das Zugfahrzeug auf der Seite liegenblieb. Der 47-jährige Fahrer und sein Beifahrer blieben unverletzt. Bis ca. 20.30 Uhr war nur ein Fahrstreifen befahrbar. Die Höhe des Sachschadens wird auf ca. 10.000,- Euro geschätzt. Die Fahrzeuge wurden abgeschleppt.

Quelle: www.feuerwehr-wiesloch.de

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive