Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausbau der A6

15. September 2014 | Das Neueste

Bundesverkehrsminister Dobrindt stimmt Fortführung des Ausschreibungsverfahrens zu Bundesverkehrsministerium informiert den Rhein-Neckar-Bundestagsabgeordneten Dr. Stephan Harbarth

(mb – 12.09.2014) Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt stimmt der Fortführung des Ausschreibungsverfahrens zum Ausbau der A6 zwischen der Anschlussstelle Wiesloch/Rauenberg und dem Weinsberger Kreuz zu. Dies erfuhr am heutigen Abend der Bundestagsabgeordnete Dr. Stephan Harbarth (CDU), der sich in dieser Angelegenheit bereits auch in der Vergangenheit „für die zügige Umsetzung dieser wichtigen Maßnahme“ eingesetzt hat.

In einem heutigen Schreiben des Bundesministers für Verkehr und digitale Infrastruktur heißt es auszugsweise: „Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) verfolgt seit geraumer Zeit die Umsetzung von Bundesfernstraßenmaßnahmen in Form der Beschaffungsvariante ÖPP (Öffentlich-Private Partnerschaft). Mit ÖPP-Projekten im Bundesfernstraßenbereich erreichen wir Effizienzgewinne: Durch den bei ÖPP gegebenen Lebenszyklusansatz für Bau, Erhaltung, Betrieb und Finanzierung über die lange Vertragslaufzeit, die Leistungserbringung aus einer Hand sowie eine optimierte Risikoverteilung zwischen öffentlicher Hand und privatem Partner.

Damit wird eine Gesamtkostenoptimierung erreicht sowie gleichzeitig Anreize zu einer qualitativ hochwertigen Bauweise und möglichst wenigen Verkehrsbeeinträchtigungen für die Nutzer über die Vertragslaufzeit gesetzt. Fünf ÖPP-Projekte auf Bundesautobahnen konnten bereits für den Verkehr freigegeben werden, zuletzt das Verfügbarkeitsmodell auf der BAB A 9 zwischen der AS Lederhose und der Landesgrenze Thüringen/Bayern am 05.09.2014. Bei diesen ÖPP-Projekten erfolgte die Verkehrsfreigabe nach einer schnellen Realisierung der – anspruchs­vollen und umfangreichen – Ausbaumaßnahmen durch die privaten Vertragspartner.

Nachdem das Vergabeverfahren für das oben genannte ÖPP-Projekt auf der BAB A 6 zwischen der AS Wiesloch/Rauenberg bis zum AK Weinsberg durch die zuständige Vergabestelle des Landes Baden-Württemberg eingeleitet worden ist und die Überlegungen zur konkreten Gestaltung weiterer ÖPP-Projekte weiter vorangeschritten sind, stimme ich der Fortführung des Vergabeverfahrens zu.

Ich freue mich, dass Landesregierung und die Straßenbauverwaltung Baden-Württemberg offensichtlich keine gravierenden Bedenken gegen die Durchführung dieses ÖPP-Projekts hat. Damit besteht nun eine sehr gute Perspektive für den zügigen sechsstreifigen Ausbau der A 6 zwischen den Autobahnkreuzen Walldorf und Weinsberg.

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive