Bleiben Sie informiert  /  Montag, 20. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auftakt Walldorfer Musiktage

2. Oktober 2012 | > Walldorf, Das Neueste, Kultur & Musik

(mdg) Unter dem Motto „Hymnen an die Nacht“ und unter der Leitung und Initiative von Timo Jouko Herrmanns kamen dieses Jahr besondere Gäste aus der Welt der klassischen Musik in unsere Stadt.

Gemeinsam mit „Konzerte der Stadt“ luden die Organisatoren der diesjährigen Walldorfer Musiktage einen besonderen Chor zum Eröffnungskonzert ein. Der Kammerchor Stuttgart unter der Leitung von Frieder Bernuis präsentierte am Sonntag zum Auftakt der Musiktage in der Evangelischen Kirche die „Schätze romantischer Chormusik“.

Es wurde weltliche und geistliche Chormusik a capella von Mendelssohn, Spohr, Brahms, Reger u.a. präsentiert.

Am Freitag, den 5. Oktober werden Stephan Stadtfeld auf der Trompete und Stephan Rahn an der Orgel das Programm „Instrument der Könige – Königin der Instrumente“ in der katholischen Kirche St.Peter präsentieren.

Und am Sonntag, den 7. Oktober, kann man in der Astoria Halle Auszüge aus Opern von Weber, Spohr oder Hoffmann bei der Vorstellung „Von Hexen, Geistern und Dämonen“ mit der Sopranistin Sybille Plocher und dem Bassbariton Phillipp Schädel genießen.

Am Freitag, den 12 Oktober, ebenfalls in der Astoria Halle, kann man kostenfrei Bettina Kessler am Violoncello zuhören. Sie spielt für die Walldorfer u.a. Werke von Schubert und Dvorák.

Auf Opernliebhaber wartet am Donnerstag „Der Freischütz“. Der Luxor-Filmpalast lädt zur opulenten Verfilmung der romantischen Oper von Carl Maria von Weber.

Karten für weitere Konzerte kann man im Rathaus Walldorf und in der Buchhandlung Föll bekommen.

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Gedenken an die Deportation

  Die Stadt Walldorf informiert: Am Mittwoch, 22. Oktober, um 19 Uhr lädt der Verein Walldorf solidarisch zum Gedenken an die Deportation der Walldorfer Jüdinnen und Juden vor 85 Jahren ein. Treffpunkt ist am Marktplatz in der Hauptstraße. An zwei historischen...

Kreislaufsystem der Jakob Schober GmbH ausgezeichnet

Freuen sich über den Deutschen Verpackungspreis für die Jakob Schober GmbH: (v.li.) Irini Tietz, Wirtschaftsförderin Susanne Nisius, Yvonne Müller, Albert Tietz und Bürgermeister Matthias Renschler.   Deutscher Verpackungspreis als Lohn für die Anstrengungen „Wir...

Das neue „Sternenfeld“ auf dem Friedhof in Walldorf wurde fertiggestellt

Am neuen „Sternenfeld“ auf dem Friedhof: (v.li.) Hans-Jürgen Reiert, Stadtbaumeister Andreas Tisch, Petra Sotzko und Bürgermeister Matthias Renschler   Ein Ort für Trauer und Erinnerung Der 15. Oktober ist der „Tag der Sternenkinder“, an dem allen Kindern gedacht...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive