Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 28. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Auftakt der neuen Filmclub-Staffel füllt gleich zwei Kinosäle: Weinprobe sorgt für hörbares Amüsement

3. Februar 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kino > Kultur & Musik, Photo Gallery

Der Zuspruch des Publikums zum Start der neuen Staffel hätte nicht besser sein können: Gleich zwei Säle im Luxor-Filmpalast waren bestens gut gefüllt, rund 300 Cineasten verfolgten die „Weinprobe für Anfänger“, den ersten Streifen der neuen Reihe des Filmclubs Wiesloch-Walldorf.
Wie es gute Tradition ist, gab es im Anschluss für alle Besucher ein Gläschen Sekt (die Städte Wiesloch und Walldorf wechseln sich hier als edle Spender ab, dieses Mal war die Astorstadt an der Reihe), die Brezeln steuerte der Kinobetreiber bei.
Die Filmclub-Zuschauer nahmen das Angebot gerne wahr und verweilten in gemütlicher Runde bei guten Gesprächen über den gerade gesehenen Film und das fürs erste Halbjahr 2023 geplante Programm. Viele gehörten zu den treuen Gästen des Filmclubs, der sich schon 1995 um ein interessantes und ausgefallenes Programm jenseits der großen Blockbuster bemüht.

Norman Urbanetz aus dem Filmclub-Team übernahm die Einführung in den Auftaktfilm und machte Lust auf die „Weinprobe für Anfänger“. Die französische Komödie von Regisseur Ivan Calbérac aus dem Jahr 2022 wurde ursprünglich als Boulevardkomödie fürs Theater geschrieben und mit dem französischen Theaterpreis Prix Molière ausgezeichnet. Da die Theater auch in Frankreich während der Corona-Pandemie geschlossen werden mussten, entschied man sich, aus dem Bühnenstück einen Film zu machen. Isabelle Carré und Bernard Campan übertragen ihre Rollen als Hortense und Jacques von der Bühne auf die große Leinwand.
Dass das in der bittersüßen Komödie über die Liebe und Narben der Vergangenheit gut gelungen ist, bewiesen die Reaktionen des Publikums im Walldorfer Kino: Immer wieder weckten einzelne Szenen und Dialoge hörbares Amüsement, am Ende gingen viele mit einem Lächeln aus dem Saal.

 

 

In der neuen Filmclub-Reihe folgt im Luxor-Filmpalast am Donnerstag, 9. Februar, 20 Uhr, „A Hero – Die verlorene Ehre des Herrn Soltani“ (Iran, 2021). Im Drama von Regisseur Asghar Farhadi, 2022 Kandidat für eine Oscar-Nominierung in der Kategorie „Bester internationaler Film“, traut der hoch verschuldete Rahim (Amir Jadidi) seinen Augen nicht, als seine Freundin auf einmal mit einer Handtasche voller Goldmünzen vor ihm steht. Für ihn ist klar: Das kann kein Zufall sein, das ist ein Wunder! Nun kann er endlich einen Teil seiner Schulden abbezahlen, seine Freundin heiraten und mehr Zeit mit seinem Sohn verbringen. Aber so weit kommt es nicht. Mit der Zeit bekommt es Rahim mit seinem schlechten Gewissen zu tun und er beschließt, den Besitzer der Tasche ausfindig zu machen. So wird er plötzlich in den sozialen Netzwerken und sogar im Fernsehen als moralischer Held gefeiert – aber trotz seiner guten Absichten führt eine kleine, eigentlich unbedeutende Notlüge dazu, dass sein guter Ruf genauso schnell zerstört wird, wie er zuvor aus dem Nichts entstanden ist.

In der aktuellen Staffel des Filmclubs werden außerdem folgende Filme gezeigt (jeweils donnerstags, 20 Uhr):
23. Februar: „Der Engländer, der in den Bus stieg und bis ans Ende der Welt fuhr“ (Großbritannien, 2021)
9. März: „Wir sind dann wohl die Angehörigen“ (Deutschland, 2022)
23. März: „Die goldenen Jahre“ (Schweiz, 2021)
6. April: „Nahschuss“ (Deutschland, 2020)
20. April: „Aftersun“ (Großbritannien, 2021)
4. Mai: „Triangle of Sadness“ (Deutschland/Frankreich, 2022)
18. Mai: „Mittagsstunde“ (Deutschland, 2022)
1. Juni: „Der perfekte Chef“ (Spanien, 2021)
15. Juni: „Warten auf Bojangles“ (Frankreich, 2021)
29. Juni: „Risiken & Nebenwirkungen“ (Österreich, 2021).

Das komplette Programm kann auch auf der Internetseite des Filmclubs unter www.filmclub-wiesloch.de eingesehen werden.
Eintrittskarten gibt es für 7,50 Euro (Parkett) oder 8,50 Euro (Loge) online unter tickets.luxor-kino.de/Luxor-Walldorf oder an der Kinokasse.

 

Text und Fotos: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

„Rock Meets Agape“ in Rauenberg

  Der Förderverein Hospiz Agape lädt ein zum Benefiz-Konzert „Rock Meets Agape“ am Samstag, den 15. November 2025, in Rauenberg. Ab 19.30 Uhr werden es in der Kulturhalle (Dambach-la-Ville-Straße 5) erneut drei Rock- bzw. Pop-Gruppen zugunsten des Hospiz Agape in...

24/7-Sprechstunde: 7.730 Azubis im Rhein-Neckar-Kreis können sie nutzen

Azubi-Service unterstützt junge Menschen im Rhein-Neckar-Kreis Wenn der Start ins Berufsleben holprig verläuft, wissen viele Auszubildende nicht, wie sie reagieren sollen. „Von unbezahlten Überstunden über Urlaubssperren bis zum Handyverbot – Azubis wissen oft nicht,...

Senioren-Kaninchen – ein Leben im Alter

Je nach individueller Entwicklung spricht man beim Kaninchen etwa ab dem fünften Lebensjahr von einem Senior. Auch sie wünschen sich im Alter vor allem eines: Ruhe, Geborgenheit und ein vertrautes Umfeld. Eigentlich ist es wie bei uns Menschen - große Veränderungen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv