Am Sonntag durften sich die Besucher des Antik-Trödelmarkt in Hirschhorn nicht nur am besten Wetter erfreuen, ehe es dann spät abends doch zu einem kräftigen Regenschauer kam, auch die Auswahl an dargebotenen Waren war umfangreich gestaltet. Von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr stellten die Anbieter ihre Produkte aus und lieferten den Flohmarktbesuchern in Hirschhorn eine Bandbreite an allerlei Produktarten von Kinderspielzeug bis hin zu antiken Möbelstücken. Der Chateau- Landon- Platz ist dabei schon seit vielen Jahren der Veranstaltungsort des Antik-Trödelmarkt in Hirschhorn und dieses Event ist beinahe schon eine Tradition in dem kleinen Ort am Neckar.
Ein kleiner Haken bestand jedoch darin, dass die Besucher an einigen Flohmarktständen mit Neuwaren konfrontiert wurden und das in großen Mengen, wodurch der Titel Antik-Trödelmarkt etwas mit einem Augenrollen zu sehen war. Doch diese Aussteller waren klar in der Minderheit und die Floh- sowie Antikware behielt die Überzahl.
Über den Sommer 2025 hinweg darf davon ausgegangen werden, dass noch einige Flohmärkte in Hirschhorn am Neckar stattfinden werden und ein Besuch lohnt sich, denn eine Kleinigkeit findet sich gewiss immer.
Was sind die Vorteile von einem Flohmarkt?
Der Besuch eines Flohmarktes bietet Verkäufern sowie Kunden eine Vielzahl an Vorteilen und daher lohnt es sich, einen Blick auf die Pluspunkte zu werfen, welche sich für beide Seiten durch einen Trödelmarkt ergeben:
-
Günstige Produkte, oft zu einem Bruchteil des Neupreises
-
Flohmärkte sind nachhaltig und tragen zur Minimierung von Entsorgungen bei
-
Das pure Handelserlebnis, denn kein Preis auf einem Flohmarkt ist fix
-
Oft werden Rahmenangebote wie Verpflegung, Live-Musik oder Kinderevents bereitgestellt
-
Kontakt zu neuen Menschen
-
Nostalgie pur in Zeiten des Online-Shoppings
-
Es können Dinge gefunden werden, die man noch aus früheren Zeiten kennt und vermisst
Was sind die Nachteile von einem Flohmarkt?
Auch wenn viele Menschen große Freude haben, wenn sie einen Flohmarkt besuchen, gibt es auch einige Nachteile, die sicherlich genannt werden sollten:
-
Meist lohnt es sich nur früh morgens auf den Flohmarkt zu gehen, da viele gute Schnäppchen sofort verkauft werden
-
Ein Flohmarktbesuch ist immer vom Wetter abhängig
-
An warmen Sommertagen kann es gerade auf engen Flohmarktplätzen zu einem großen Gedrängel kommen
-
Nicht jeder handelt gerne und so bezahlt man auch mal zu viel
-
Die Qualität der Flohmarktartikel ist in einigen Fällen überschaubar
Ein Flohmarkt Besuch lohnt sich am Ende immer
Selbst wenn man bei den zahlreichen Ständen auf einem Trödelmarkt nichts findet, lohnt es sich dennoch etwas zu flanieren und die Verkaufsstände zu begutachten. Man kann dies einfach als Ausflug ansehen, denn natürlich ist es kein Muss, auf einem Flohmarkt etwas zu kaufen. Aber wer weiß: Schon am nächsten Stand könnte man auf eine Überraschung treffen und im Nu findet man sich in einer spannenden Preisverhandlung wieder.