Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 25. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Anpfiff zur neuen Homepage

5. März 2013 | Das Neueste, Vereine

Anpfiff ins Leben e.V. ist seit dem 2. März 2013 mit einer neuen Homepage online. Die URL www.anpfiff-ins-leben.de bleibt weiterhin bestehen. Inhaltlich und grafisch hat sich einiges geändert. Die neue Homepage ist besser auf Zielgruppen wie Eltern, Kinder und Jugendliche ausgerichtet.

Als Lesetipp möchten wir Ihnen die Seite „Jugendliche“ ans Herz legen. Hier finden Sie neben Erfolgsgeschichten aus der „Anpfiff ins Leben“-Welt eine interaktive Grafik, die den Weg eines Jugendlichen von der Schule in den Beruf beschreibt (http://www.anpfiff-ins-leben.de/jugendliche/dein-weg-in-den-beruf.html).

Ein technischer „Clou“ versteckt sich im Sponsoren-Bereich auf der Seite „Impressionen erfolgreicher Partnerschaften“ – lassen Sie sich überraschen (http://www.anpfiff-ins-leben.de/sponsoren/impressionen-erfolgreicher-partnerschaften.html).

Auch der Pressebereich (http://www.anpfiff-ins-leben.de/presse.html) wurde überarbeitet. In der Mediathek finden Sie unseren Imagefilm sowie die aktuellen Infobroschüren. Alle Pressemitteilungen ab 1. Januar 2013 können eingesehen und eine virtuelle Pressemappe heruntergeladen werden. Ein Pressespiegel, News, das Newsletter-Archiv und Ansprechpartner runden den Bereich ab. Feedback von Ihnen nehmen wir gern entgegen!

Zum Start der neuen Homepage gibt es ein Gewinnspiel. Als Preise werden ein handsigniertes Trikot der 1. Mannschaft der TSG 1899 Hoffenheim, ein Einkaufsgutschein für das Kaufhaus Engelhorn sowie ein Gutschein für die Badewelt Sinsheim ausgelobt. Das Gewinnspiel läuft bis zum 31. März 2013.
Wir machen die Jugend fit fürs Leben!

Über Anpfiff ins Leben e.V.

Als deutschlandweiter Vorreiter unterstützt der gemeinnützige Verein Anpfiff ins Leben e.V. junge Sportler dabei, sich bestmögliche Perspektiven für ihre private und berufliche Zukunft zu schaffen. Die Elemente des ganzheitlichen Nachwuchsförderkonzeptes von Anpfiff ins Leben e.V. sind Sport, Schule, Beruf und Soziales.
Anpfiff ins Leben e.V. hat seine Wurzeln im Mannschaftssport Fußball. Heute ist das Förderkonzept allen jungen und jugendlichen Mitgliedern unserer Partnervereine aus den Bereichen Fußball, Handball, Eishockey und Golf zugänglich. Zu den Partnern zählen: TSG 1899 Hoffenheim, FC-Astoria Walldorf, SV Waldhof Mannheim, Ludwigshafener SC, SG Heidelberg-Kirchheim, SC Abstatt, SC Ilsfeld, VfR Walldorf, VfB St. Leon-Rot, SG Kronau/Östringen, Golf Club St. Leon-Rot und MERC-Jungadler Mannheim. Rund 3.200 Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis 19 Jahren können durch die Mitgliedschaft in einem der Partnervereine alle Förderprogramme von „Anpfiff ins Leben“ wahrnehmen.

An mehreren Standorten in der gesamten Metropolregion Rhein-Neckar bietet Anpfiff ins Leben e.V. den Sportlern moderne Infrastrukturen. Der Verein pflegt dabei eine enge Zusammenarbeit mit der achtzehn99 AKADEMIE und verantwortet dort die schulische, berufliche und soziale Förderung der jungen Sportler.
Ein großes Netzwerk an Schulen, Hochschulen, Verbänden, Wirtschaftsunternehmen und sozialen Einrichtungen gestaltet das Angebot von Anpfiff ins Leben e.V. aktiv mit.

Mehr Informationen finden Sie auf der Homepage (www.anpfiff-ins-leben.de).

Kontakt: Anpfiff ins Leben e.V. – Öffentlichkeitsarbeit Evelyn Astor-Hack und Katharina C. Müller Jugendförderzentrum Walldorf – Schwetzinger Str. 92a – 69190 Walldorf Tel.: 06227 35816-506 oder -507
Mail: evelyn.astor-hack @anpfiff-ins-leben.de katharina.mueller @anpfiff-ins-leben.de

Qulle: Anpfiff ins Leben

Das könnte Sie auch interessieren…

Betrunkener Autofahrer verursacht Unfall in Schillerstraße

Am Sonntagabend meldete eine Zeugin einen Mazda, der mitten auf der Fahrbahn in der Schillerstraße stehen würde. Eine Polizeistreife konnte das Fahrzeug und den 39-jährigen Fahrer vor Ort ausfindig machen. Während der Verkehrskontrolle fiel den Beamten deutlicher...

Einbrüche in St. Ilgen – Zeugen gesucht

Am Freitag kam es in einem Mehrparteienhaus im Ortsteil St. Ilgen zu Einbrüchen in zwei Wohnungen. Tatzeitraum: 06:50 Uhr bis 16:50 Uhr Ort: Kurfürstenallee Eine bislang unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu den beiden Wohnungen und durchsuchte...

Walldorf: Verlegung des Wochenmarkts

  Die Stadt Walldorf informiert:  Aufgrund des Weihnachtsmarkts in der Hauptstraße findet der Wochenmarkt am Donnerstag, 27. November, und am Donnerstag, 4. Dezember, auf dem Rathausvorplatz in der Nußlocher Straße 45 statt.    

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv