Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Anna Hahn nach 29 Jahren bei der Stadt Walldorf verabschiedet

26. Januar 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste

Die dreißig Jahre in Diensten der Stadt Walldorf hat sie nicht ganz vollgemacht: 1994 hat Anna Hahn im Freibad angefangen, seit Januar 1995 hat sie als Reinigungskraft an der Waldschule für die Stadt gearbeitet und am 1. November 2023 ist sie nach 29 Jahren offiziell in Ruhestand gegangen.
„Einen ganz herzlichen Dank seitens der Stadt für Ihr Engagement“, sprach ihr jetzt in einer kleinen Feierstunde Bürgermeister Matthias Renschler aus. Diese lange Zeit und die Verbundenheit seien heutzutage leider nicht mehr selbstverständlich. Der Bürgermeister wünschte Anna Hahn „alles Gute, vor allem Gesundheit, damit Sie Ihren Ruhestand genießen können“ und überreichte Blumen und ein kleines Präsent.

„Vielen Dank für die lange Treue“, sagte Edgar Mayer als Vorsitzender des Personalrats der Stadt. Auch er wünschte „alles Gute für die Zukunft“ und viel Spaß mit den vier Enkeln.
„Wir wünschen auch alles Gute“, sagte Hausmeister Hasan Cevirmeci im Namen der Kolleginnen und Kollegen an der Waldschule. Beide überreichten ebenfalls kleine Präsente.

„Vielen, vielen Dank“, sagte die Ruheständlerin und blickte mit ein wenig Wehmut auf die Zeit in Diensten der Stadt zurück. „Bei uns an der Waldschule war immer eine schöne Atmosphäre“, sagte sie. Zusammen mit ihrem Mann stehen jetzt Reisen auf dem Programm. Zunächst soll es nach Bayern auf einen Campingplatz gehen, wo das Paar einen festen Standplatz hat, später im Jahr wird auch Italien ein Ziel mit dem Wohnwagen sein.

 

Text und Foto: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Kids, Work, Life? – Noch immer ein Drahtseilakt, das zeigte die Podiumsdiskussion

„Kids, Work, Life – und die Balance?“: Daniel Born rückt Vereinbarkeit ins Zentrum der Debatte Frühkindliche Bildung, Gleichstellung, Arbeitswelt: SPD-Abgeordneter lädt zur Diskussion nach Oftersheim ein Wie gelingt es, Beruf, Familie und persönliche Lebensqualität...

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive