Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Amnesty international Gruppe Wiesloch nimmt am Briefmarathon teil

12. Dezember 2022 | > Wiesloch, Das Neueste, Sport

Symbolisch übergaben Stephan Brües und Monika Knobloch-Schröder das Plakat der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte zum Aushängen im Rathaus- Foyer an OB Dirk Elkemann und BM Ludwig Sauer.

Schon viele Jahre, so auch 2022, unterstützt die Stadt Wiesloch mit der Verwaltungsspitze und dem Gemeinderat den Briefmarathon von Amnesty International.  

Amnesty International führt seit einigen Jahren im Zeitraum um den 10.12. (Tag der Menschenrechte) den Briefmarathon durch. Dabei schreiben weltweit Menschen zahlreiche Appellbriefe zugunsten von Opfern von Menschenrechtsverletzungen. Amnesty International wählt eine Anzahl von Einzelfällen aus und bereitet dazu Fallbeschreibungen und fertige Appellbriefe vor, die die Teilnehmenden mit ihren Namens- und Adressdaten ergänzen und unterschreiben müssen.

Im vergangenen Jahr wurden weltweit im Rahmen des Briefmarathons mehr als 5 Mio. Briefe, E-Mails, Botschaften via SMS etc. verschickt. In Deutschland waren es etwa 310.000, die Hälfte davon von Schüler*innen in 511 Schulen, darunter dem OHG und der Bertha-Benz-Realschule in Wiesloch. Im letzten Jahr wurden insgesamt 1.766 Briefe aus Wiesloch und Walldorf versandt.

Auch dieses Jahr hat die Ortsgruppe unter anderem für den Gemeinderat Briefe vorbereitet und 5 Fälle ausgewählt:

•             Chow Hang-tung, Hongkong: 10 Jahre Gefängnis für eine Kerzenandacht im Gedenken an die Opfer der Niederschlagung der Tiananmen-Proteste im Juni 1989;

•             Vahid Afkari, Iran, der nach der Teilnahme an der friedlichen Protestaktion zu 30 Jahren Haft verurteilt wurde;

•             Aleksandra Skochilenko, Russland, die gegen den Krieg in der Ukraine protestiert hat und der nun 10 Jahre Haft droht;

•             Cecillia Chimbiri, Joanna Mamombe, Netsai Marova, Simbabwe: als Oppositionelle entführt, verprügelt und sexuell missbraucht;

•             Luis Manuel Otero Alcantara, Kuba, der sich für das Recht auf Meinungsfreiheit einsetzt und seit Juli 2021 ohne Anklage in Haft sitzt.

Alle Fälle und weitere Informationen zum Briefmarathon finden Sie unter: https://www.briefmarathon.de/

Quelle: Stadt Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Pflanzentauschbörse 2025 mit Kunsthandwerkermarkt – Bewährtes neu erleben

Lichtblick lädt ein – ein Frühlingshöhepunkt in Nußloch Nußloch freut sich auf ein ganz besonderes Frühlingsereignis: Am 3. Mai veranstaltet der Verein Lichtblick e.V. zum sechsten Mal seine beliebte Pflanzentauschbörse – und diesmal ist einiges neu. Erstmals findet...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive