Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Amnesty beteiligt sich gegen Rassismus

8. März 2024 | > Wiesloch, Das Neueste, Gesellschaft

DIE AMNESTY-GRUPPE WIESLOCH BETEILIGT SICH AN DER WOCHE GEGEN RASSISMUS IN WIESLOCH

Wann und wo?

08. März 2024, 18:00 Uhr, Rathaus, Foyer, Ausstellung „Schau genau hin“, Vernissage
11. März 2024, 20:00 Uhr, Hendrick‘s Café-Bar, Heidelberger Str. 61: Offener Stammtisch
13. März 2024, 10:00 Uhr und
14. März 2024, 11:00 Uhr jeweils Rathaus, Foyer, Schulklassenführung durch die Ausstellung „Schau genau hin“

Was?

Informationsmaterial zu Rassismus / Ansprechpartner für Fragen (08./13.03./14.03.)
Offener Stammtisch (11.03.)
Die Amnesty-Gruppe Wiesloch beteiligt sich an der Woche gegen Rassismus in Wiesloch.

Die Beteiligung bezieht sich zum einen auf die Ausstellung „Schau genau hin“, bei der unsere Gruppe bei der Vernissage (08.03., 18 Uhr) anwesend sein wird und Informationsmaterialien anbieten wird.

Gleiches gilt für die Führungen von Schulklasse durch die Ausstellung am 13.03., 10 Uhr und am 14.03., 11 Uhr. Dort werden Aktive der Amnesty-Gruppe für Fragen zur Menschenrechts-arbeit gegen Rassismus und anderes zur Verfügung stehen.

Am 11.03., ab 20 Uhr haben wir einen Offenen Stammtisch im Hendrick’s Café-Bar in der Heidelberger Str. 61 organisiert, wo wir in lockerer Atmosphäre mit Interessierten über Men-schenrechtsarbeit sprechen wollen – und zeigen, dass diese auch Freude bereiten kann.

Quelle: Amnesty-Gruppe Wiesloch

Das könnte Sie auch interessieren…

Walldorf: Rheinstraße wird saniert und neu gestaltet

  Die Arbeiten im ersten Abschnitt haben begonnen „Meinen Dank an das Stadtbauamt und das Büro König“, sagt Bürgermeister Matthias Renschler zum Start der Baumaßnahme in der Rheinstraße. Diese wird zwischen Schwetzinger- und Kurpfalzstraße bis Ende des Jahres in...

Zoo Heidelberg fördert Artenvielfalt mit Citizen Science

Besucher beteiligen sich aktiv an der Erforschung heimischer Wildtiere Der Zoo Heidelberg dient nicht nur als Lebensraum für Zootiere, sondern auch für zahlreiche heimische Wildtiere. Durch die naturnahe Gestaltung der Parkanlage finden unter anderem Bienen,...

Knick in der baden-württembergischen Elektromobilität

Förderstopp bremst Neuzulassungen von E-Autos Mit dem Auslaufen der Umweltbonus-Förderung zum 18. Dezember 2023 im Zuge der Verhandlungen zum Klima- und Transformationsfonds (KTF) hat die Elektromobilität in Baden-Württemberg einen Dämpfer erlitten. Laut Statistischem...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive