Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

30. September 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Feuerwehr Walldorf, Politik

Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 24.09.2024 mit folgenden Themen befasst:

Fredy Kempf, der in der konstituierenden Sitzung des Gremiums nach der Kommunalwahl nicht anwesend sein konnte, wurde neu aufs Amt verpflichtet. Der von der FDP beantragte Ehrenamtskompass wird nach einem von der Verwaltung erarbeiteten Prozedere erstellt, so dass er für Vereine und Ehrenamtliche möglichst niederschwellig wird. Die Jahresabschlüsse 2023 der Stadtwerke Walldorf GmbH & Co.KG und der Stadtwerke Walldorf Verwaltung GmbH wurden festgestellt.

Die 13. Änderung der Hauptsatzung wurde beschlossen

Damit wird die Zahl der Mitglieder des Umlegungsausschusses von derzeit zehn auf künftig 14 erhöht. Beschlossen wurde das Raumprogramm für den Neubau der Feuerwehr Walldorf und die Räume für den DRK-Ortsverein als Planungsgrundlage für den Neubau der Einrichtungen und für die städtebauliche Entwicklung „Südlich des Friedhofes“. Dafür wird ein sogenanntes VgV-Verfahren für die Architektenleistung mit integriertem Planungswettbewerb durchgeführt.

Die Stelle des städtischen Kunstbeauftragten soll wieder besetzt werden und wird ausgeschrieben. Ein großes Dankeschön sprachen Gemeinderat und Verwaltung Hartmuth Schweizer aus, der diese Aufgabe dreißig Jahre lang mit viel Engagement und Fachwissen ausgefüllt hat.

Sanierungspläne, Gutachtervorschläge und Auftragsvergaben für Bildungs- und Kita-Projekte

Der Beteiligungsbericht 2022 wurde ebenso zur Kenntnis genommen wie die Geschäftsberichte des Eigenbetriebs Wohnungswirtschaft für das zweite Halbjahr 2023 und das erste Halbjahr 2024. Im Hauptgebäude des Schulzentrums werden Sanierungsmaßnahmen zum Brandschutz notwendig. Die Verwaltung wurde mit der Planung beauftragt. Für den „Gutachterausschuss Südöstlicher Rhein-Neckar-Kreis“ werden dem Zweckverband als ehrenamtliche Gutachter Markus Fischer, Julia Windbiel und Viktoria-Luise Müller vorgeschlagen.

Auftragsvergaben fanden für die Umgestaltung der Außenanlagen des Kommunalen Kindergartens und die Erweiterung der Waldschule statt.

Text: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Gentges: „Weniger Zugänge, mehr Rückführungen: Die Asylwende ist eingeleitet“

Rathaus Sandhausen: Auf Einladung von Christiane Staab MdL diskutierte Justizministerin Marion Gentges im Rahmen einer Bürgermeisterrunde über Asyl und Migration sowie die Lage in den Kommunen Sandhausen. Zu einem intensiven Austausch über die aktuellen...

Estes Benefizturnier der Jusos Rhein-Neckar und der SPD Rhein-Neckar in Neckargemünd

Sportlicher Wettkampf bei strahlendem Wetter Bei Kaiserwetter – manchen fast schon zu kaiserlich – fanden sich zehn Teams im Neckargemünder Kurt-Schieck-Stadion ein und wollten sich sportlich miteinander messen. Den ganzen Tag gab es Fußball auf unterschiedlichstem...

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive