Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Am „World Clean up Day“ kam einiges zusammen

30. September 2024 | > Walldorf, Das Neueste, Natur & Umwelt

Zigarettenkippen und anderer Müll

Initiiert vom Klimanetzwerk Walldorf machten sich am „World Clean up Day“ einige Bürgerinnen und Bürger auf, die Umwelt von Müll zu befreien.

In etwa eineinhalb Stunden kam bei der Aktion, die im Rahmen der „Fairen Woche“ stattgefunden hat, eine erstaunliche Menge Müll zusammen: Neben Dosen, Flaschen und Windeln unter anderem auch Sonnenbrillen und vor allem sehr viele achtlos weggeworfene Zigarettenkippen. Was viele Menschen leider nicht wissen: Eine einzige Kippe kann mit ihrem Mix aus Toxinen zwischen 40 und 60 Liter sauberes Grundwasser verunreinigen. Nach Schätzungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) landen zwei Drittel aller gerauchten Zigaretten auf dem Boden und so gelangen weltweit etwa 4,5 Billionen Zigarettenkippen pro Jahr in die Umwelt.

Der World Cleanup Day, deutsch Weltaufräumtag, ist ein weltweiter Aktionstag im Rahmen sozialen Handelns, bei dem die Umwelt von Müll befreit werden soll. Er findet jeweils am 20. September statt und ist seit diesem Jahr ein offizieller Aktionstag der Vereinten Nationen. Nach Angaben der Initiatoren, der als Verein organisierten Umweltschutzorganisation „Let‘s Do It World“, nehmen mehr als 20 Millionen Menschen in über 190 Staaten teil. In Walldorf trafen sich die Teilnehmenden zum Abschluss der Aktion auf dem Marktplatz, um sich über den gesammelten Müll auszutauschen.
Abends fand außerdem der Stammtisch des Klimanetzwerks statt.

Text und Foto: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Ski Club Wiesloch radelt zum Homo heidelbergensis nach Mauer

Kultur trifft Bewegung bei über 30 Grad Trotz hoher Temperaturen machten sich 18 Mitglieder des SCW Rad'l-Teams am Sonntag auf den Weg zur Fundstelle des Homo heidelbergensis in Mauer. Der Start erfolgte pünktlich an der Gerbersruhschule in Wiesloch. Über Dielheim,...

Begrenzte Wasserentnahmen aus Bächen und Flüssen im Rhein-Neckar-Kreis

Niedrige Pegel setzen Gewässern stark zu Die aktuelle Trockenheit belastet die Flüsse und Bäche im Rhein-Neckar-Kreis erneut stark. Besonders kleinere Gewässer mit geringer Wasserführung sind betroffen. Durch das Niedrigwasser und den damit verbundenen...

Walldorf: Geparktes Fahrzeug beschädigt und geflüchtet – Zeugen gesucht!

Unfallflucht an geparktem Auto in Walldorf - Polizei sucht Zeugen! Ein 64-Jähriger parkte am Montag gegen 18 Uhr seinen Skoda am rechten Fahrbahnrand der Edisonstraße. Als er gegen 20 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, musste er feststellen, dass das Heck des Skoda...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive