Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 23. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

13. Juni 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 11. Juni folgende Entscheidungen getroffen:

  • Der Gemeinderat hat sich mehrheitlich für einen Ausstieg aus dem kostenlosen Busfahren zum Ende des Jahres 2024 entschieden. Hauptgrund sind die aus Walldorfer Sicht nicht nachvollziehbaren Kosten und die fehlende Transparenz. Für 2025 soll der sogenannte Ortstarif beim VRN beantragt werden. Die Verwaltung wird außerdem Fördermöglichkeiten für Zeitfahrkarten wie Jugend-Ticket und Deutschland-Ticket ausarbeiten.
  • Beschlossen wurde die erste Nachtragshaushaltssatzung für das Jahr 2024. Darin wird der Gewerbesteuersatz von 160 auf 90 Millionen Euro gekürt. Die Gewerbesteuerumlage wird um 9,25 Millionen nach unten korrigiert. Das Jahresergebnis fällt um 60 Millionen Euro schlechter als geplant aus und beträgt nun minus 7,7 Millionen Euro.
  • Beschlossen wurde auch das nächste Wohnungsbauprojekt der Stadt: Auf zwei Grundstücken in der Wieslocher Straße sollen vier Häuser mit zusammen 48 Wohnungen gebaut werden. Dafür wurden Kosten von knapp über 29 Millionen Euro errechnet.
  • Für den Neubau des Pflegeheims wurden die Fachplanungsleistungen und die Projektsteuerung vergeben.
  • Das Projektbudget für den Wohnungsbau Heidelberger Straße/Hebelstraße wurde um rund 1,6 Millionen auf 8,6 Millionen Euro erhöht.
  • Der Gemeinderat hat die Anschaffung von zwei Geschwindigkeitsmesssäulen zur Messung in jeweils beide Fahrtrichtungen in der Schwetzinger Straße und der Hauptstraße beschlossen.
  • Entschieden wurde, das Integrationsmanagement in seiner bisherigen Form und somit in der Zuständigkeit der Stadt fortzuführen.
  • Die Umsetzung der Sanierung des WC-Kerns Besucher im Rathaus mit Baukosten in Höhe von 770.000 Euro wurde beschlossen.
  • Entschieden wurde über die Vergabe der Bewirtschaftung der Mensa im Schulzentrum ab dem Schuljahr 2024/2025. Den Zuschlag erhielt der bisherige Caterer.
  • Der Gemeinderat hat die Umsetzung einer Wegeentwässerung und einer Elektroverteilung im Bereich der Kleingartenanlage Gewann Hof beschlossen.
  • Das Gremium hat einen Bericht zur Digitalisierung von Verwaltungsleistungen zur Kenntnis genommen.
  • Eine neue Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Walldorf wurde erlassen.
  • Der Gemeinderat hat dem Abschluss der Vereinbarungen zur Rehwildbewirtschaftung ohne behördlichen Abschussplan zugestimmt.
  • Im Rahmen der Regionalen Schulentwicklung hat der Gemeinderat festgestellt, dass gegen den Umzug der Pestalozzischule (SBBZ) Sandhausen in einen separaten Schultrakt am Friedrich-Ebert-Schulzentrum Sandhausen keine Bedenken bestehen.

Text und Foto: Stadt Walldorf

Das könnte Sie auch interessieren…

Drei Autos bei Auffahrunfall beschädigt

Ein Auffahrunfall am Mittwochmorgen auf der Alten Heerstraße sorgte für Sachschaden in Höhe von rund 16.000 Euro. Eine 25-jährige Hyundai-Fahrerin erkannte gegen 07:30 Uhr zu spät, dass die vor ihr fahrenden Fahrzeuge verkehrsbedingt bremsen mussten. Sie prallte...

Zweiradfahrer kollidiert mit Auto im Gegenverkehr

Ein Unfall am Mittwochmorgen sorgte für Aufsehen auf der K 4170: Ein 16-jähriger Zweiradfahrer verlor gegen 06:30 Uhr aus bislang unbekannter Ursache die Kontrolle über sein Kawasaki-Motorrad und stürzte. Dabei geriet sein Fahrzeug in den Gegenverkehr und prallte...

Quiz Abend von Dominic Böhm

Quiz Abend von Dominic Böhm in Eberbach war ein Erfolg Das Bistro Zur Insel in Eberbach veranstaltete nun seinen ersten Quiz Abend und es war gewiss kein normaler Abend, denn anstatt einfache Fragen mit 4 Antwortmöglichkeiten zu beantworten, machte es der Quiz Master...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive