Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

20. April 2024 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

 

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 16. April folgende Entscheidungen getroffen:

Beschlossen wurde die Umgestaltung der Freianlagen am Kommunalen Kindergarten mit Kosten von circa 688.000 Euro.

Der jüdische Friedhof soll mit einer Gedenktafel-Stele und sechs Hinweis-Stelen besser ausgeschildert werden. Für das Eingangstor soll eine ansprechende Lösung erarbeitet werden.

Mit der ersten Änderung der zum 1. Januar 2024 neu beschlossenen Friedhofsatzung wird es ermöglicht, auch ältere Urnengräber bereits nach einer Ruhezeit von 15 Jahren zu räumen. Das hatten sich mehrere Bürgerinnen und Bürger gewünscht.

Der Gemeinderat hat den Zwischenbericht zum Förderprojekt „Innenstadtberatung“ zur Kenntnis genommen.

Um dem Fachkräftemangel im öffentlichen Dienst entgegenzuwirken, wird die Stadt Mitarbeiterwohnungen bereitstellen. Dafür wurden die Vergaberichtlinien, die in Frage kommenden Liegenschaften und der ortsübliche Mietzins festgelegt.

Beschlossen wurden die überarbeiteten Umweltförderprogramme „Erhöhung der Energieeffizienz an der Gebäudehülle“ und „Erdwärmepumpe – Wärme aus der Erde“.

Für die Erweiterung der Waldschule wurden die Heizungs- und Elektroarbeiten an die jeweils günstigsten Bieter vergeben.

Der Gemeinderat hat die Informationen zur Offenlage der Teilregionalpläne Windenergie und Freiflächen-Photovoltaik zum Einheitlichen Regionalplan Rhein-Neckar und den ausdrücklichen Hinweis auf die Beteiligungsmöglichkeit für die Bevölkerung zur Kenntnis genommen.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Brut- und Setzzeit der Wildtiere – Rücksicht ist jetzt besonders wichtig

Wildtierbeauftragter des Rhein-Neckar-Kreises mahnt zu Achtsamkeit in der Natur Mit dem Beginn des Frühlings zieht es viele Menschen nach draußen – zum Wandern, Radfahren oder einfach zum Entspannen in Wald, Feld und Flur. Gleichzeitig, fast unbemerkt, hat die Brut-...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive