Bleiben Sie informiert  /  Montag, 27. Oktober 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Aktuelle Entscheidungen im Gemeinderat Walldorf

21. März 2025 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gemeinderat Walldorf, Politik

 

Der Gemeinderat hat sich in seiner Sitzung vom 18. März mit folgenden Themen beschäftigt:

Rückwirkend zum 1. Januar wurde der Hebesatz für die Grundsteuer B auf 100 v.H. festgelegt. Damit wird die vom Land empfohlene Aufkommensneutralität erreicht. Die Erhebung der Grundsteuer A wird vorübergehend ausgesetzt. Hintergrund für diese Entscheidungen ist die Grundsteuerreform des Landes.

Auf Basis eines gemeinsamen Antrags der Fraktionen FDP und Bündnis 90/Die Grünen wurde die Verwaltung beauftragt, die Aufwertung und ein Konzept zur Belebung der Neuen Sozialen Mitte zu prüfen.

Für den geplanten Neubau eines Pflegeheims hat der Gemeinderat den Energiestandard „Klimafreundliches Wohngebäude mit Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ beschlossen.

Für den Bereich des Pflegeheims an der Bürgermeister-Willinger-Straße wurde außerdem die Aufstellung einer Klarstellungs- und Einbeziehungssatzung beschlossen, um die planungsrechtlichen Voraussetzungen zu schaffen.

Für die Leuchtensanierung in der Astoria-Halle wurden die Elektroarbeiten an den günstigsten Bieter vergeben. Die Angebotssumme von 837.000 Euro liegt fast 300.000 Euro unter der Kostenberechnung.

Für den ersten Bauabschnitt der Sanierung der Rheinstraße wurden die Straßen- und Tiefbauarbeiten an den günstigsten Bieter für etwas mehr als 750.000 Euro vergeben. Die Kostenberechnung war von über 900.000 Euro ausgegangen.

Dem DRK-Ortsverein Walldorf wurden Zuschüsse aus der Vereinsförderung in Höhe von 7700 Euro überplanmäßig bewilligt.

Der Gemeinderat hat der Schaffung neuer Stellen zugestimmt: der Stelle eines Rangers oder einer Rangerin in Ergänzung des Gemeindevollzugsdiensts, einer Stelle im Katastrophenschutz sowie der Stelle des dritten Gerätewarts der Feuerwehr.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Die Stadt Walldorf bietet ab sofort den „Ehrenamtskompass“ an

  Wo kann ich mich ehrenamtlich engagieren? „Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren?“, fragt die Stadt Walldorf in ihrem neuen „Ehrenamtskompass“, der unter www.ehrenamt-walldorf.de online gegangen ist. „Hier finden Sie eine Vielzahl von Angeboten, die Ihnen...

Nadine Regel spricht über ihre Wanderung über die Alpen mit Hund Ralfi

  „So ein Abenteuer stärkt die Bindung“ Dass sich da zwei gefunden haben, wird im Laufe des Abends immer wieder deutlich: Nadine Regel ist zu Gast in der Stadtbücherei und stellt ihr Buch „Mein Glück hat vier Pfoten“ vor, in dem sie über ihre Wanderung über die...

Unternehmertreffen der Stadt zu Gast bei Draht Mayr

  Vom Gartenzaun bis zur Pflanzen-Gabione „Wir machen alles Mögliche, was man irgendwo aufstellen kann“, fasst Kai Baumgärtner salopp die breite Produktpalette der Draht Mayr GmbH zusammen. „Und das macht riesig Spaß“, fügt er beim Rundgang durch die drei großen...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv