Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. Juli 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ad-hoc-Chor unter Leitung von Prof. Gerald Kegelmann am 08.09.2019

24. August 2019 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik

Die Natur in der Musik

Zu einem musikalischen Streifzug durch die Natur zu allen Tages- und Jahreszeiten lädt der Ad-hoc-Chor unter Leitung von Professor Gerald Kegelmann am Sonntag, 8. September, um 17 Uhr in die Evangelische Stadtkirche Walldorf ein.

Gerald Kegelmann, ehemaliger Rektor der Staatlichen Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Mannheim und 25 Jahre lang Musikbeauftragter der Stadt Walldorf, hat nach wie vor einen guten Draht zu den vielen Sängerinnen und Sängern der Chöre, die er über die Jahre geleitet hat. Dazu gehören der Heidelberger Madrigalchor, der Chor der Musikhochschule Mannheim, die Kantorei an der Evangelischen Stadtkirche Wiesloch sowie Studentinnen und Studenten seiner Dirigierklassen. Und wenn er ruft, kommen sie gerne zu einem „Ad-hoc-Chor“ zusammen, legen einen Probentag ein und geben am nächsten Tag ein Konzert.

Mit Kuckuck und Nachtigall

So auch am Sonntag, 8. September, mit einem den Schönheiten der Natur gewidmeten Chor-Orgel-Konzert. An der Orgel wird Gerald Kegelmanns Bruder Dieter Kegelmann sitzen. Auf dem Programm stehen Werke vom 16. bis zum 20. Jahrhundert vom „Hennlein weiß“ eines Antonius Scandellus über Georg Friedrich Händels „Kuckuck und Nachtigall“ bis zu den „Hängenden Gärten“ von Jehan Alain. Mit „Abendlich schon rauscht der Wald“ und „Hörst Du nicht die Bäume rauschen“ hat der Chor auch Lieder einer Komponistin, nämlich Fanny Hensel, im Repertoire. Mit Johannes Brahms‘ „Im Herbst“, der Anfang September ja schon vor der Tür steht, endet das Konzert, das keinen Eintritt kostet. Spenden für die Orgel sind jedoch willkommen.

Sonntag, 8. September, 17 Uhr, Evangelische Stadtkirche Walldorf
Eintritt frei, Spenden für die Orgel sind willkommen

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Partnerschaftswochenende in Saint-Max: Zweiter Tag

  Bischof segnet den Baum der Freundschaft Mit Beistand von ganz oben soll der Baum der deutsch-französischen Freundschaft ähnlich gut gedeihen, wie es der Städtepartnerschaft von Saint-Max und Walldorf in den vergangenen vierzig Jahren gelungen ist. Pierre-Yves...

Saint-Max und Walldorf feiern den 40. Geburtstag ihrer Verbindung

  Im Zeichen einer lebendigen Partnerschaft „Es lebe die Freundschaft“, sagt Eric Pensalfini, der Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max. „Gastfreundschaft, gegenseitige Begegnungen und ein schönes Miteinander“ hebt sein deutscher...

SolarButterfly-Tour gestartet: Klimaschutz hautnah in Leimen, Walldorf und weiteren Städten

Auftakt in Leimen an der Otto-Graf-Realschule Am Montag, 30. Juni, ist der SolarButterfly, das größte solarbetriebene Fahrzeug der Welt, im Rhein-Neckar-Kreis an der Otto-Graf-Realschule in Leimen in seine Schul-Tour gestartet. Im Rahmen der Klimaschutz-Offensive...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive