Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Achtung: Jazz-Konzert mit „ToneGallery“ heute in der Laurentiuskapelle

29. Juni 2017 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery

Die als Open-Air-Konzert geplante Veranstaltung mit „ToneGallery“ findet aufgrund der aktuellen Wetterlage in der Laurentiuskapelle am Schloßplatz in Walldorf statt.

Einer sehr vielseitigen und interessanten Musikerpersönlichkeit ist das letzte „Konzert der Stadt“ in dieser Saison gewidmet. Einen Exkurs von der Klassik zum Jazz bietet das Quartett „ToneGallery“ mit seinem Lennie-Tristano-Programm.

Heute, Donnerstag, 29. Juni, 20 Uhr, ist die „ToneGallery“ mit Steffen Weber (Saxophon), Bastian Ruppert (Gitarre),  Thomas Stabenow (Kontrabass) und dem aus Walldorf stammenden Holger Nesweda (Schlagzeug) in der Laurentiuskapelle am Schloßplatz zu hören.

Lennie Tristano (1919-1978) stammte aus einer in die USA eingewanderten italienischen Familie. Seine Mutter arbeitete nebenberuflich als Pianistin und Opernsängerin. Lennie trat  mit vier Jahren in ihre Fußstapfen und begann mit dem Klavierspiel. Durch eine Krankheit erblindete Tristano mit zehn Jahren, was ihn aber nicht davon abhielt, noch das Spiel mit Cello, Klarinette und Saxophon zu lernen. Seine musikalischen Interessen reichten von Bach über Bartok bis zum Jazz, dem er sich als Pianist und Lehrer schließlich ganz widmete.
Das Ensemble „ToneGallery“ wünscht Lennie Tristano und seinem Werk wieder mehr  Aufmerksamkeit und hat dem  legendären Jazzmusiker, Pianisten, Arrangeur, Komponisten und Lehrer, der als wesentlicher Schöpfer des Cool Jazz gilt, sein neues Programm gewidmet – und das ganz ohne das Instrument des Meisters, das Klavier. „Tristanos Musik funktioniert auch ohne Klavier“, so „ToneGallery“. Die Kombination von Tenorsaxophon und Gitarre gibt den komplizierten und polyrhythmisch vertrackten Kompositionen von Tristano, Marsh und Konitz, letztere waren Tristanos Schüler, einen noch nicht gehörten Charme. Die Stücke gewinnen in dieser Besetzung an Leichtigkeit und Eleganz. „Jedes Stück bekommt ein eigenes Arrangement und bietet so eine völlig neue Sichtweise auf eine fast vergessene Stilistik. Ein ästhetisch abgerundetes Stück zeitgenössischer Musik, Jazz eben“, so „ToneGallery.“ Das wohl größte Lob für ihre Interpretation von Lennie Tristanos Musik erntete „ToneGallery“ von Lee Konitz. „Very well done! Too bad Lennie & Warne couldn’t have heard it, too!“ meinte er.

Eintrittskarten zum Preis von zehn Euro, ermäßigt sechs Euro, gibt es noch an der Abendkasse.

Text: Stadt Walldorf
Foto: ToneGallery

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive