Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Abbrucharbeiten für Wohnungsbau Heidelberger Straße/Hebelstraße

26. Februar 2023 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Politik

Auf einem städtischen Grundstück im Bereich Heidelberger Straße/Hebelstraße in Walldorf werden im Rahmen des öffentlich geförderten Wohnungsbaus zwei Häuser mit insgesamt 18 Wohnungen entstehen, in denen künftig 40 bis 50 Menschen leben können. Die Entwurfsplanung für das Sieben-Millionen-Euro-Projekt hat der Gemeinderat bereits im Juli 2022 verabschiedet.

Im Ausschuss für Technik, Umwelt, Planung und Verkehr ging es jetzt um die Vergabe der Abbrucharbeiten für die auf dem Grundstück stehenden beiden nicht sanierungsfähigen Wohngebäude aus den 1950er Jahren und die Baufeldfreimachung. Den Zuschlag erhielt eine Firma aus Eningen unter Achalm, die mit einer Angebotssumme von knapp über 55.000 Euro wirtschaftlichster Bieter war. Die Kostenberechnung hatte sich auf rund 124.000 Euro belaufen. Trotz der großen Diskrepanz, erklärt das Stadtbauamt: „Das Angebot ist kostengünstig, jedoch auskömmlich kalkuliert.“

Die Planung für das Wohnbauprojekt sieht vor, die beiden Häuser in Hybrid-Bauweise mit Holz und Beton zu errichten. Die 1268 Quadratmeter Wohnfläche werden sich in je sechs Zwei- und Vier-Zimmer-Wohnungen sowie zwei Eineinhalb- und vier Drei-Zimmer-Wohnungen aufteilen.
Es sind 28 Stellplätze geplant, von denen zehn auch für eine öffentliche Nutzung zur Verfügung stehen werden.
Zwischen den beiden Häusern wird zudem eine kleine Platzfläche entstehen, die auch öffentlich genutzt werden kann.
Die Häuser werden als Effizienzgebäude 40 errichtet, für die Beheizung und Warmwassererzeugung wird eine Sole-Wasser-Wärmepumpe zum Einsatz kommen, die mit Erdsonden in 46 Metern Tiefe Wärme aus dem Erdreich gewinnt – umweltfreundlich und mit vergleichsweise geringen laufenden Kosten. Zusätzlich sollen die Satteldächer der beiden Häuser mit Photovoltaik-Modulen für die Stromerzeugung möglichst vollflächig belegt werden, auch eine Batterielösung zum Speichern der Energie ist vorgesehen.

Die Abbrucharbeiten sollen Anfang März beginnen. Geplanter Baubeginn ist am Anfang der zweiten Jahreshälfte, bis zum Frühjahr 2025 könnten die Häuser dann bezugsfertig sein.

 

Text: Stadt Walldorf

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis: Jobwachstum trotz Strukturwandel

Starker Beschäftigungszuwachs seit 2000 – Region übertrifft Landesdurchschnitt Der Rhein-Neckar-Kreis verzeichnet eine beeindruckende Entwicklung auf dem Arbeitsmarkt: Zwischen 2000 und 2023 ist die Zahl der Erwerbstätigen um rund 44.400 Personen gestiegen – das...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

Ponyführen beim Reit- und Fahrverein Wiesloch

Ein Nachmittag für kleine Pferdefans Am 11. Mai heißt es wieder: Aufsitzen und Spaß haben! Der Reit- und Fahrverein Wiesloch e. V. lädt am Sonntag, den 11. Mai 2025, von 14 bis 16 Uhr erneut zum beliebten Ponyführen ein. Veranstaltungsort ist die Reitanlage am...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive