Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 02. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ab ins Wasser! Am Sonntag, den 30. April, öffnen See und Freibad des AQWA in Walldorf

21. April 2017 | > Walldorf, Allgemeines, AQWA Walldorf, Leitartikel, Stadtwerke Walldorf

Der Sommer steht vor der Tür – höchste Zeit also, die Freibadesaison zu eröffnen.
Der AQWA Bäder- und Saunapark hat sich über Wochen und Monate akribisch auf die Eröffnung vorbereitet und vieles für die kleinen und großen Besucher erneuert und in Stand gesetzt. „Die Minigolfanlage ist auf Hochglanz gewienert, der Kinderspielplatz frisch renoviert“, berichtet Cornelia Maywald, die Bäderleiterin des AQWA. Weiterhin wurden in der kompletten Anlage die Bäume gestutzt und der Rasen gemäht, so dass man sich an jeder Stelle der Wiese ins weiche Gras fallen lassen kann. Neue Liegen sorgen zudem für fantastischen Komfort für alle, die es gerne bequemer haben möchten. Auch im Hintergrund ist in der langen Winterpause viel passiert. „Durch zahlreiche technische Neuerungen haben wir in den Becken stets einwandfreies Wasser, das den neuesten Hygienestandards entspricht. Die Becken wurden in der Winterpause natürlich auch gründlichst gereingt und sorgen nun dafür, dass das Wasser darin herrlich hellblau schimmert“, so die Bäderleiterin Maywald. Auf ambitionierte Schwimmer wartet das große Becken mit Olympia-Maßen, im Nichtschwimmerbecken darf getobt und geplanscht werden.

Der Eingangsbereich des Bades wurde frisch gestrichen und empfängt die Besucher in strahlendem Weiß. Dazu passt das nagelneue Outfit des Personals – sie tragen in dieser Saison türkisblaue Shirts.
Neu im Programm sind Schwimmkurse, die in den Sommerferien angeboten werden. Wer mit seinem Schwimmstil nicht zufrieden ist oder endlich kraulen möchte, der kann es bei einem Personal-Trainer erlernen. Ab Mai treffen sich zudem sportlich Ambitionierte dienstags und donnerstags zwischen 17 und 19 Uhr zum Stand Up Paddling. Dabei werden der Gleichgewichtssinn und die Koodination besonders gefordert. Schon vormerken können sich alle Saunafans die nächste lange Saunanacht am Samstag, den 20. Mai. Dann dreht sich alles um Blüten und deren wunderbaren Düfte.

Die Eintrittspreise für das Freibad sind konstant geblieben, die Tageskarte kostet 4,50 Euro für Erwachsene und 3 Euro für Kinder. Es gibt auch zahlreiche Möglichkeiten zu sparen; die Feierabendkarte ab 18 Uhr kostet nur 3 Euro, eine Zehnerkarte ist für 40,50 Euro, die Saison-Karte für 67,50 Euro zu haben. Energiekunden der Stadtwerke Walldorf erhalten zudem einen Preisnachlass von 25 Prozent auf alle Mehrfachkarten.

Text: AQWA Bäder- und Saunapark Walldorf

Fotos: BBinz

Das könnte Sie auch interessieren…

Emotionaler Abschied für Natalja Ohrmann nach 30 Jahren im Kommunalen Kindergarten Walldorf

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde verabschiedeten Erster Beigeordneter Otto Steinmann und Bürgermeister Matthias Renschler (hinten, v.li.) Natalja Ohrmann (mit Blumenstrauß) im Kreise einiger Kolleginnen in den wohlverdienten Ruhestand.   „Wie Kochen für die...

Walldorf: Neue Gedenktafel-Stele am jüdischen Friedhof installiert

An der neuen Gedenktafel-Stele vor dem jüdischen Friedhof: (v.li.) Bürgermeister Matthias Renschler, Heike Käller und der Erste Beigeordnete Otto Steinmann   Zeuge einer bewegten Geschichte „Der jüdische Friedhof ist ein stiller Zeuge einer bewegten Geschichte....

Walldorf: Fürs Feuerwehrauto wird es an vielen Stellen eng

Wenn das Feuerwehrauto nur mit ganz viel Augenmaß und fahrerischem Geschick durch die parkenden Autos kommt, sind bei einem echten Einsatz die Probleme vorprogrammiert.   Befahrung der Straßen offenbart einige Probleme Es ist absolute Maßarbeit, bei der es auf...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive