Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 20. August 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Brief an Bürgermeister Eric Pensalfini

18. Januar 2015 | > Walldorf, Allgemeines, Gesellschaft

„Den Menschen Mut und Kraft geben“

In einem Schreiben an Eric Pensalfini, den Bürgermeister von Walldorfs französischer Partnerstadt Saint-Max, hat Bürgermeisterin Christiane Staab die tiefe Betroffenheit in Walldorf angesichts des Attentats gegen die Redaktion der Zeitschrift „Charlie Hebdo“ zum Ausdruck gebracht.
Der Brief im Wortlaut:
„Es erfüllt uns mit Scham, Wut und Trauer, dass auch im Jahr 2015 mitten unter uns Waffen eingesetzt werden, um die elementaren Grundrechte eines jeden Menschen auszulöschen. Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit sind die politischen Glaubenssätze Eures Landes und der ganzen westlichen Welt. Ich wünsche und hoffe und bete, dass es diese politischen Glaubenssätze schaffen, eines Tages weltweit die religiöse Verblendung wegzufegen.
Wir stehen alle in der Pflicht, den freiheitlichen Gedanken offensiv zu leben. Ich hoffe, dass wir den Menschen in unseren Städten Mut und Kraft geben zu können, nicht dem Hass und der Verblendung zu erliegen. Denn dann hätte der Terror über alles Menschliche gesiegt: Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit würden sterben. Und damit würden wir alle sterben. Je suis Charlie!“
Text: Stadt Walldorf/Frau Bürgermeisterin Christiane Staab

Das könnte Sie auch interessieren…

Zwei Wochen Kleinkunstvergnügen beim Walldorfer Zeltspektakel

  Spannende Newcomer und bekannte Gesichter Das Walldorfer Zeltspektakel verspricht vom 1. bis 13. September wieder spätsommerliches Kleinkunstvergnügen. Neben spannenden Newcomern stehen erneut bekannte Gesichter aus der deutschen Comedy- oder Musikszene in der...

Warum Sommerreifen kein Marketingtrick sind: Echte Unterschiede zu Allwetterreifen

Viele Autofahrer fragen sich jedes Jahr aufs Neue: Sollte man wirklich extra auf Sommerreifen wechseln, oder steckt dahinter nur eine clevere Marketingstrategie der Reifenhersteller? Die Meinung, Sommerreifen seien bloß „überflüssige Saisonware”, hält sich hartnäckig....

Unterstützung für psychisch kranke Menschen und Angehörige

Neue Patientenfürsprecherinnen im Amt Seit dem 1. Juli 2025 sind Gisela Konrad und Barbara Richter als unabhängige Patientenfürsprecherinnen im Rhein-Neckar-Kreis tätig. Die Bestellung erfolgte durch das Landratsamt auf Grundlage des Landesgesetzes über Hilfen und...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive