Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 26. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Smart Grid Tag der EnBW

20. Januar 2015 | Leitartikel, Photo Gallery

„Eines ist klar: Alleine werden wir das nicht schaffen“ Smart City Wiesloch beim Smart Grid Tag der EnBW

-

OB Franz Schnaidhammer erläutert den Teilnehmern das Konzept der Smart City Wiesloch

Stuttgart/Wiesloch.  „Eines ist klar: Alleine werden wir das nicht schaffen“. Martin Konermann, technischer Geschäftsführer der EnBW-Tochter Netze BW, hob gleich zu Beginn des „Smart Grid-Tag 2.0“ die Bedeutung der Zusammenarbeit mit Partnern hervor. Zu denen gehört nicht zuletzt die Stadt Wiesloch mit Ihrem „Sm!ght“-Projekt, das Oberbürgermeister Franz Schaidhammer den über 370 Vertretern aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Verbänden in EnBW City erläuterte.

Mit dem „Kompetenzzentrum Smart Grid“ hat die Netze BW seit 2011 ein Netzwerk mit EnBW-Beteiligungen geschaffen, die zusammen Lösungen für verschiedene Teilbereiche der „intelligenten Netze“ erarbeiten.

-

OB Franz Schaidhammer am Info-Stand von „Sm!ght“ im Gespräch mit Stefan Tenbohlen und Martin Konermann (v.l.n.r.)

Zwischen den Vorträgen, unter anderem von Stefan Tenbohlen, Institutsleiter an der Universität Stuttgart und Georg Fundel, Geschäftsführer des Stuttgarter Flughafens, hatten die Gäste die Möglichkeit, sich an Messeständen über innovative Technologien, die in dessen Umfeld entstanden sind, zu informieren und auszutauschen. Die Bandbreite reichte von der innovativen Straßenbeleuchtung am Beispiel Wieslochs, über das Auffinden von „Energiefressern“ mithilfe intelligenter Messkonzepte bis zu einem erweiterten Geoinformationssystem, das den Anschlussprozess für Anlagen zur erneuerbaren Energieerzeugung deutlich beschleunigt.

Helmfried Meinel, Ministerialdirektor im Umweltministerium, betonte, dass das Land Projekte wie diese im Land weiter fördern und eigene Vorhaben vorantreiben wolle, um Baden-Württemberg zum Vorreiter bei intelligenten Lösungen für den Netzbetrieb zu machen. Für EnBW-Chef Frank Mastiaux steht die „intelligente und gleichzeitig kosteneffiziente Neuausrichtung der Verteilnetze“ im Rahmen der Energiewende ganz oben auf der Prioritätenliste.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Pfarreirat der neuen Kirchengemeinde Wiesloch konstituiert

Nach der Wahl am 19. Oktober und der Klausur am 7./8. November hat sich der Pfarreirat der neuen Römisch-katholischen Kirchengemeinde Wiesloch am 20. November in Walldorf offiziell konstituiert. Neuer Vorstand: Vorsitzender: Dr. Klemens Gramlich (Walldorf)...

Spende von Waldbaden-Wiesloch unterstützt Private Wildtierhilfe Sandhausen

Mit einer Spende von 300€ haben Birgit Schneidewind, Leiterin von Waldbaden-Wiesloch, sowie Linda Hennersdorf und Christine Bechberger die private Wildtierhilfe in Sandhausen unterstützt. Das Geld stammt von den geführten Waldbaden-Kursen. „Wenn wir im Wald unterwegs...

FC Astoria Walldorf unterliegt FSV Mainz 05 II mit 1:2

Im Topspiel der Regionalliga Südwest musste der FC Astoria Walldorf gegen die FSV Mainz 05 II eine 1:2-Niederlage hinnehmen. Den späten Walldorfer Anschlusstreffer erzielte Kapitän Marcel Carl in der Nachspielzeit, doch die Zeit reichte nicht mehr für den Ausgleich....

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv