Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 04. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Hauptversammlung der CDU Baiertal

2. Dezember 2014 | Baiertal, CDU, Das Neueste, Photo Gallery

Hauptversammlung der CDU Baiertal am 14 November 2014

Balance zwischen Kontinuität und Verjüngung bei den Vorstandschaftswahlen der CDU Baiertal; CDU Baiertalehrt langjährige Mitglieder für 115 Jahre Treue

Ein zentrales Thema der gut besuchten Hauptversammlung der CDU Baiertal waren die Neuwahlen der Vorstandschaft. Diese standen unter dem Motto Kontinuität bei gleichzeitiger Einbindung neuer Gesichter. Sehr erfreulich war, dass ein Verjüngungsprozess in Gang gesetzt wurde ohne jedoch auf die bewährte Erfahrung der „alten Hasen“ zu verzichten. Als Erster Vorsitzender wurde Günter Laier erneut in seinem Amt bestätigt, er kann somit die Jüngeren an die Vorstandsarbeit heranführen.

Auch der Zweite Vorsitzende Markus Grimm wurde mit großer Mehrheit wiedergewählt. Neu hinzugekommen ist Jörg Deckarm als dessen Stellvertreter. Nach 41-jähriger Kassiertätigkeit konnte Gerhard Geierhaas nochmals als einer der Grundpfeiler der Kontinuität für das Thema Finanzen gewonnen werden. Tatkräftig wird er dabei künftig von Hannelore Erlein unterstützt, die zur Zweiten Kassiererin gewählt wurde. Damit hat der Vorstand der CDU Baiertal auch endlich ein weibliches Gesicht. Sowohl Hannelore Erlein als auch Jörg Deckarm hatten bereits bei den diesjährigen Kommunalwahlen für die CDU Baiertal kandidiert und den Einzug in den Ortschaftsrat nur knapp verpasst.

Mit Dr. Frank Blaser als neuem Schriftführer wird dieses Trio der Kommunalwahlkandidaten vervollständigt. Auch er wurde mit großer Mehrheit in das Amt gewählt und soll zusammen mit Markus Grimm, der das Thema der Neuen Medien Kompetenz in der Vorstandschaft vertritt, die Zusammenarbeit mit der Presse und dem Internet voranbringen. Komplettieret wird die neugewählte Vorstandschaft durch die Beisitzer Michael Glaser und Ingo Tecquert, die ebenfalls neu in diesem Amt sind.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Von links nach rechts: Markus Grimm, Dr. Frank Blaser, Jörg Deckarm, Michael Glaser, Günther Laier und Gerhard Geierhaas

Ein weiterer wichtiger Punkt der Hauptversammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Drei schafften es in diesem Jahr,zusammen 115 Jahre dabei zu sein! Der Erste Vorsitzende Günter Laier konnte am Abend der Hauptversammlung zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Karl Klein Ingrid Just für 25 Jahre und  Monika Münch sogarfür 40 Jahre Mitgliedschaft auszeichnen.

Das größte Jubiläum aber feierte Werner Filsinger. Eingetreten in die CDU 1964 konnte er stolz auf 50 Jahre Mitgliedschaft zurückblicken. Allen Geehrtenwünschten die Laudatorenweiterhin viel Gesundheit und Erfolg bei ihrer Mitarbeit.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Von links nach rechts: Monika Münch, Werner Filsinger, Günter Laier, Ingrid Just und Karl Klein, MdL

Im Anschluss hieranging Karl Klein, MdL in einer Ansprache auf den gerade stattfindenden CDU-Mitgliederentscheid zur Nominierung eines Kandidaten für das Amt des Ministerpräsidenten ein. Weiter würdigte er die nachhaltige kommunale Arbeit der CDU Baiertal und nahm zu landespolitischen Themen Stellung.Der derzeitigen Regierung stellte er dabei ein verheerendes Zeugnis insbesondere hinsichtlich derThemen Bildung, Öffentlichen Sicherheit und Verkehrsinfrastruktur aus.

Als geradezu desaströs für die Region müsse man in diesem Zusammenhang den Wegfall der Umgehungstraße um Wiesloch aus dem Generalverkehrsplan bezeichnen – eine Auswirkung die viele täglich am eigenen Leib zu spüren bekommen. Anknüpfend an die landespolitische Diskussion berichtete Karl-Heinz Markmann aus der der Arbeit der CDU Fraktion in Ortschafts- und Gemeinderat und ließ dabei auch den Kommunalwahlkampf nochmals Revue passiere. Mit einem jungen Team konnte gerade im Ortschaftsrat ein hervorragendes Ergebnis erreicht werden,was trotz angespannter Finanzsituation in Wiesloch nur als Auftrag verstanden werden kann, Baiertal auch künftig aktiv zu gestalten.

Günter Laier ergänzte die Ausführungen noch um einen Bericht über die in diesem Jahr in Wiesloch durchgeführten Weltmeisterschaften im Mensch-Ärgere-dich-nicht. Die Hauptversammlung 2014 fand anschließend bei angeregten Diskussionen über die bevorstehenden Aufgaben in der Kommunal- und Landespolitik ihren gemütlichen Ausklang.

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Neue Ausstellung von Dr. med. Blanka Mandel im Palatin Wiesloch

„Der Traum vom Paradies“ Die Hockenheimer Künstlerin Dr. med. Blanka Mandel lädt zur Ausstellung „Der Traum vom Paradies“ ein. Vom 15. Mai bis 31. August 2025 wird im Palatin eine Auswahl ihrer Werke präsentiert, die in einer eigens entwickelten, mehrschichtigen...

Stadtbücherei Walldorf plant Naturerlebnisort

  Ehrenamtliche für Neugestaltung des Innenhofs gesucht Die Stadtbücherei Walldorf sucht zehn bis zwanzig Ehrenamtliche für die Neugestaltung ihres Innenhofs. Ziel ist laut einer Mitteilung der Stadtbücherei die naturnahe und klimaangepasste Neugestaltung der...

Mithilfe bei Bekämpfung der Tigermücke gefragt

  Stadt bittet Bevölkerung um Unterstützung Im Frühling macht sich ein unliebsamer Quälgeist in den Gärten bemerkbar: Von Mai bis Ende September hat die Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) Saison. Der ursprünglich aus Südostasien stammende...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive