Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 04. November 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Aktuelle Nachrichten und Berichte aus Wiesloch und Walldorf

Ausgespielt! Bolzplatz Nußlocher Straße gesperrt – Regeln auf Bolzplätzen beachten

25. November 2014 | > Walldorf, Allgemeines, Das Neueste, Gesellschaft

Mitte August dieses Jahres wurde er frisch saniert für jugendliche Freizeitkicker freigegeben, jetzt hat es sich hier schon wieder „ausgespielt“. Gemeint ist der Bolzplatz Nußlocher Straße, dem vor der umfangreichen Sanierung vor allem Wildschweine zugesetzt hatten.
Diese konnten nun dank des neuen Zauns nicht mehr eindringen. Dafür hat die intensive Nutzung in den wenigen Monaten seit August dem Bolzplatz stark zugesetzt. Dies, obwohl die Stadt hier einen besonders strapazierfähigen Hybridrasen, der aus Kunst- und Naturrasen besteht, verlegen ließ. Wie Stadtbaumeister Andreas Tisch feststellen musste, sind die Torräume bis auf das Gewebe völlig ausgespielt und die Rasentragschicht muss hier erneuert werden. Daher bleibt der Bolzplatz in den kommenden Wochen geschlossen. Wann hier wieder der Fußball rollt, hängt von der Witterung und dem Wachstum des Rasens ab.
Regeln beachten für faires Miteinander
Dass die städtischen Bolzplätze sehr gut angenommen werden, freut die Verantwortlichen bei der Stadt zwar, doch gilt es auch, einige Regeln zu beachten. Zahlreiche Meldungen von Anwohnerinnen und Anwohnern der Bolzplätze liegen der Stadt vor, die sich über Fußballer beschweren, die bis nach Mitternacht am Ball bleiben und dazu noch laute Musik aufgedreht haben. Da die Bolzplätze von der Stadt für die Jugend eingerichtet wurden, ist es auch unverständlich, dass des Öfteren „gestandene“ Männer gesichtet werden, die auf den Bolzplätzen Spiele austragen – im Mannschaftstrikot. Dabei müssten alle doch nur die gut lesbaren Schilder beachten, die an den Bolzplätzen hängen und die wenigen Regeln aufzeigen, an die man sich zu halten hat. Bürgermeisterin Christiane Staab weist darauf hin, dass sich eine Gruppe des von der Stadt ins Leben gerufenen Jugendforums für die Sanierung von Bolzplätzen stark gemacht hat, damit Kinder und Jugendliche hier gemeinsam kicken können und nicht Mannschaften Erwachsener.
„Ich hoffe auch, dass sich der Gedanke des ‚Fair Play‘ auf unseren Bolzplätzen noch durchsetzt und die Fußballer an ein gutes Miteinander mit den Nachbarn denken“, meint Bürgermeisterin Christiane Staab. In der Zeit zwischen 20 Uhr bis morgens 8 Uhr darf auf den Bolzplätzen nicht gespielt werden, damit die Anwohnerinnen und Anwohner zur Ruhe kommen.

Bolzplatz Nußlocher StraßeZum Bild: Was man tun oder lassen sollte, steht gut lesbar an den Eingängen der Bolzplätze. Wer zuwiderhandelt, riskiert ein Bußgeld und kann vom Platz verwiesen werden (Foto: Pfeifer, Text: Stadt Walldorf)

Das könnte Sie auch interessieren…

Handy-Parken in Wiesloch jetzt mit Parkster möglich – ohne Zusatzkosten

Parkster jetzt in Wiesloch Autofahrerinnen in Wiesloch können ihre Parkgebühren ab sofort auch digital mit dem Smartphone bezahlen. Kooperationspartner vor Ort ist die bundesweite Plattform Smartparking, über die App Parkster lassen sich Parkscheine zum gleichen Preis...

Veranstaltungen zum Volkstrauertag am 16. November 2025

Volkstrauertag in Wiesloch und Stadtteilen Am Sonntag, 16. November 2025, wird in Wiesloch und seinen Stadtteilen der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag gedenken wir der gefallenen Soldaten, getöteten Zivilisten sowie derer, die im Widerstand gegen Diktaturen ihr...

Theatergruppe „Die Maske“ lädt zu weihnachtlich-schaurigem Theaterspaß ein

Das Amateurtheater Wiesloch Die Maske e. V. bringt in diesem Jahr die turbulente Weihnachtskomödie „Leise rieselt der Spuk – Ein Weihnachtsfest mit Hindernissen“ von Astrid Fischer auf die Bühne. Schauplatz ist ein altes Spukschloss, in dem sich eine höchst...

Hier könnte Ihr Link stehen

Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archiv